Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: RECHNEN) ) und (Systematikpfad: KOMBINIEREN) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 79 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Einmaleins üben und wiederholen

    Diese Arbeitsblätter zum Einmaleins regen die Lernenden der Grundschule ab Klasse zwei in unterschiedlichen Aufgaben dazu an, mit der Multiplikation von kleinen Zahlen eine der vier Grundrechenarten schriftlich zu üben und zu wiederholen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001839" }

  • Das Einmaleins Wir erkunden Tauschaufgaben

    Dieses Arbeitsmaterial fokussiert die Bedeutung und den Nutzen der Tauschaufgaben innerhalb des Einmaleins. Die Kinder erforschen aktiv die Ergebnisse von Tauschaufgaben und stellen die Identität dieser fest.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001890" }

  • Digitale Schnitzeljagd zum Größenbereich "Längen"

    In dieser digitalen Schnitzeljagd für den Mathematik-Unterricht in der Grundschule erkunden die Lernenden das schulische Umfeld und vertiefen den Größenbereich "Längen".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006914" }

  • Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001900" }

  • Einmaleins Abschlussaufgaben: Das kann ich nun!

    Dieses Arbeitsmaterial fasst grundlegende Inhalte des Einmaleins zusammen, um die erworbenen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gezielt überprüfen zu können. Es umfasst neben dem automatisierten Rechnen anwendungsbezogene Aufgaben sowie Rechentricks hinsichtlich der Erfassung aller Einmaleinsaufgaben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001908" }

  • Mathematik oder Lego bauen?

    Pausenaufsicht. Das Wetter ist schlecht und so verteilen sich die Kinder der Grundschule auf ihre Klassenräume und den Hort-Bereich. Ich widme mich letzterem, betrete den Saal und erblicke fünf eifrig konstruierende Lego-Ingenieure um einen großen Spieltisch vereint. Kinder lieben Lego. Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das bei so manch Erwachsenem nicht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001653" }

  • Mathematik zu Ostern: Geldrechnen beim Einkauf

    Die Schülerinnen und Schüler üben die Addition und Subtraktion von Geldwerten beim Einkauf zu Ostern. Die Lernenden kaufen beispielhaft im Einkaufsladen zu Ostern ein und sie berechnen die Geldwerte. Das Arbeitsmaterial zur Größe Geld und zum Geldrechnen ist thematisch passend zu Ostern gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 3.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002505" }

  • Addition üben: Zauberquadrate zum Rechnen im Zahlenraum bis 50

    Auf dem Arbeitsblatt "Addition üben: Zauberquadrate zum Rechnen im Zahlenraum bis 50" lösen die Lernenden der Grundschule knifflige Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 50.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001777" }

  • Einmaleins-Rätselspaß: Festigung der Kernaufgaben und Vertiefung für Rechenprofis

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema Einmaleins werden die Kernaufgaben auf rätselhafte und spielerische Weise geübt und vertieft. Anspruchsvollere und umfangreichere Aufgaben des kleinen Einmaleins werden innerhalb eines Profi-Arbeitsblattes gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001888" }

  • Mathematik zum Muttertag in der dritten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 3. Es umfasst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002423" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite