Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: KNOBELN) ) und (Systematikpfad: KNOBELSPIELE) ) und (Systematikpfad: KOMBINIEREN)

Es wurden 84 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Wasser umschütten...

    Aus einem 8 Liter Wassereimer sollen zwei Eimer so gefüllt werden, damit jeweils 4 Liter darin sind. Wie muss man das Wasser umschütten?

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1221871" }

  • Solitair online

    Schülerinnen und Schüler finden auf den Seiten der Kindersuchmaschine blinde-kuh.de das Spiel Solitair.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1221851" }

  • Sokoban


    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:203414", "HE": "DE:HE:203414" }

  • Matherätsel ab Klasse 3

    Auf den Seiten rechenrätsel.de finden Schülerinnen und Schüler verschiedene Matherätsel, die sie online lösen können.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1221853" }

  • Die Grundrechenarten: interaktive Übungen mit h5p - Unterrichtseineit bei Lehrer-Online

    Gemeinsam haben Lehrer-Online und der Deutsche Bildungsserver eine Unterrichtseinheit entwickelt, der Titel lautet: Die Grundrechenarten: interaktive Übungen mit h5p lösen.Schülerinnen und Schüler können damit Mathematikaufgaben an Computern lösen. H5P ist eine kostenlose und quelloffene Software zum Erstellen interaktiver Lerninhalte. Sie ermöglicht die schnelle und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59227", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007053" }

  • Einmaleins üben und wiederholen

    Diese Arbeitsblätter zum Einmaleins regen die Lernenden der Grundschule ab Klasse zwei in unterschiedlichen Aufgaben dazu an, mit der Multiplikation von kleinen Zahlen eine der vier Grundrechenarten schriftlich zu üben und zu wiederholen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001839" }

  • Das Einmaleins Wir erkunden Tauschaufgaben

    Dieses Arbeitsmaterial fokussiert die Bedeutung und den Nutzen der Tauschaufgaben innerhalb des Einmaleins. Die Kinder erforschen aktiv die Ergebnisse von Tauschaufgaben und stellen die Identität dieser fest.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001890" }

  • Digitale Schnitzeljagd zum Größenbereich "Längen"

    In dieser digitalen Schnitzeljagd für den Mathematik-Unterricht in der Grundschule erkunden die Lernenden das schulische Umfeld und vertiefen den Größenbereich "Längen".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006914" }

  • Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001900" }

  • Einmaleins Abschlussaufgaben: Das kann ich nun!

    Dieses Arbeitsmaterial fasst grundlegende Inhalte des Einmaleins zusammen, um die erworbenen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gezielt überprüfen zu können. Es umfasst neben dem automatisierten Rechnen anwendungsbezogene Aufgaben sowie Rechentricks hinsichtlich der Erfassung aller Einmaleinsaufgaben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001908" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite