Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: LATEIN) und (Systematikpfad: DIDAKTIK) ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 33 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der AcI: Nebensätze im Latein-Unterricht

    In diesen Materialien befassen sich die Schülerinnen und Schülern mit dem AcI, einem wichtigen und dem wohl am häufigsten auftretenden grammatischen Phänomen des Latein-Unterrichts. Interaktive Übungen unterstützen den Lernprozess beziehungsweise festigen das Gelernte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002056" }

  • Harpastum est globosum - Fußball-Latein international

    In dieser Unterrichtseinheit gehen die Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche zum Thema Fußball und erkunden, woher die Idee zur beliebten Ballsportart stammt und ob es bereits einen Vorläufer in der Antike gab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001465" }

  • Anaxiphorminx - Sonderzeichensatz für die metrische Analyse

    Immer wieder stellt sich die Frage, wie die neuen Medien in den altsprachlichen Unterricht kommen. Und immer wieder finden sich Antworten! In diesem Beitrag geht es um die metrische Analyse lateinischer Texte am Computer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001467" }

  • Te amo: Wortschatzarbeit zum Thema Liebe im Lateinunterricht

    Die folgenden interaktiven Übungen eignen sich hervorragend zur Vertiefung und Festigung der Wortschatzarbeit zum Themenfeld "Liebe". Sie lassen sich sowohl in der Schulbuchphase, besonders aber in der Lektürephase zu Ovid einsetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002017" }

  • De re publica - PowerPoint im Lateinunterricht

    Bei der Einführung in eine neue Lektüre stellt sich die Frage, wie man Schülerinnen und Schülern effektiv die nötigen Hintergrundinformationen und Verstehensvoraussetzungen vermittelt und zugleich Interesse für Autor und Werk weckt. Die Idee, eine PowerPoint-Präsentation einzusetzen, wird hier geschildert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001459" }

  • "Schneller höher weiter!" Sport in der Antike

    Moderne Medien und lebendige Archäologie ergänzen sich bei der Behandlung des Themas "Sport in der Antike" in idealer Weise. Die unterrichtlich thematisierte Symbiose zweier so verschiedener Fächer wie Latein und Sport lässt unsere sportliche Vergangenheit plastisch erscheinen und macht das Weiterleben mancher antiker Sportart begreifbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001463" }

  • Die Zeitformen im Latein-Unterricht: das Perfekt

    In diesem Arbeitsmaterial beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der lateinischen Zeitform Perfekt, einem Tempus mit einer hohen Dichte an Variationen und Unregelmäßigkeiten in den Verbformen. Ein Lernvideo bietet Hilfestellung und Erklärungen und anhand interaktiver Übungen wird das Gelernte gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002091" }

  • Karneval im alten Rom

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Karneval im alten Rom" erleben die Schülerinnen und Schüler die alten Römer während der Saturnalien, dem beliebtesten römischen Fest der damaligen Zeit. Sie bekommen einen Einblick in eine karneval-ähnliche Feierzeit, die mit weihnachtlichen Elementen gepaart, sehr gut mit heutigen Fastnachts- und Weihnachtsbräuchen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007902" }

  • Die Modi im Latein Unterricht: der Konjunktiv im Nebensatz

    Dieses interaktive Arbeitsmaterial vermittelt die Verwendung des lateinischen Konjunktivs im Nebensatz. Ein Erklär-Video fasst die Verwendungsweise sowie die Übersetzungsmöglichkeiten zusammen. In verschiedenen interaktiven Übungen und auf einem Arbeitsblatt kann die Verwendung des Konjunktivs im Nebensatz trainiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002336" }

  • "Asterix Olympius" im Latein-Unterricht: Begleitmaterial für ein Videoprojekt

    Die Olympischen Spiele sind ein lohnender Anlass, in einem interdisziplinären jahrgangsübergreifenden Projekt zum Comic "Asterix Olympius" unter Einsatz moderner Medien das Lateinische für die Lernenden be-greifbar zu machen und die bleibende Aktualität der Antike eindrucksvoll unter Beweis zu stellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002450" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite