Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: LATEIN) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Schlagwörter: LATEIN)

Es wurden 40 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lernplattform Latein

    Diese Internetseiten sollen dazu dienen, die Unterrichtsarbeit und die eigenständige Lernarbeit zu unterstützen. Seit dem Schuljahr 2004/2005 wird die Latein-Lernplattform als zusätzliches Lernangebot für den Unterricht am BRG Kepler entwickelt. Die Contententwicklung erfolgt schulübergreifend mit Lehrkräften und SchülerInnen aus ganz Österreich.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:173655" }

  • Latein - Österreichs Schulportal

    Mit Latein-Österreich-Sodalitas:Communities, Materialien, Informationen, News und Veranstaltungen für LateinlehrerInnen, zur Verfügung gestellt von der SODALITAS, der Arbeitsgemeinschaft der Klassischen Philologen Österreichs

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114772" }

  • Gottwein: Latein und Griechisch

    Vielfältiges Unterrichtsmaterial zu den Fächern Latein und Griechisch

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9646" }

  • Fachportal Latein bei Lehrer-Online

    Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Das Fachportal Latein bietet: Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht, Unterrichtsvorschläge, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16687" }

  • Latein-Forum

    Das Latein-Forum ist eine interaktive Sammlung von Latein- Links und Materialien

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:7847", "HE": "DE:HE:114560" }

  • Lateinische Schulautoren im Überblick

    Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten im Unterricht behandelten lateinischen Autoren. Die Informationen sind dem “Lexikon der Antike“ entnommen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45051" }

  • Der römische Kalender

    Der ursprüngliche römische Kalender war ein Mond-Kalender und hatte 355 Tage. Die Seite informiert über die lateinischen Bezeichnungen, die Monatsreihenfolge und die Zählung der Tage.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45093" }

  • Pegasus - Onlinezeitschrift zur Didaktik und Methodik der Fächer Latein und Griechisch

    Pegasus ist eine wissenschaftliche Onlinezeitschrift und wird in der Verantwortung des Deutschen Altphilologenverbandes viermal im Jahr herausgegeben. Das inhaltliche Profil von Pegasus wird durch zwei Schwerpunkte geprägt: Beiträge mit bildungstheoretischer Ausrichtung erörtern Fragen des altsprachlichen Unterrichts. Zudem soll der Dialog zwischen Schule, Universität und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:116630", "DBS": "DE:DBS:12738" }

  • Das Mythentor

    Die Seite bietet Informationen über keltische, römische, griechische, nordische und östliche Mythologie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45169" }

  • Wikipedia auf Latein - Encyclopaedia Vicipaedia

    Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.063.839 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die freie Enzyklopädie im www ist auch in lateinischer Sprache verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45058", "HE": "DE:HE:114769" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite