Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: INFORMATIK) und (Systematikpfad: "TECHNISCHE INFORMATIK") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 54 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Werkzeugporträts – Beispiele aus der Praxis

    Die Werkzeuge und Methoden der Maker-Bewegung finden zwar zunehmend Eingang in die pädagogische Praxis (außerschulisch wie schulisch), bisher aber vor allem in Form von Pionierprojekten. In der vorliegenden Sammlung von Werkzeugporträts geben die Macher hinter diesen Projekten Einblicke in ihre praktische Erfahrung. Dabei zeigen sie nicht nur beispielhafte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013439" }

  • Programmierung: Fenstergestaltung mit Java

    Machen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen kleinen Crashkurs zur Erarbeitung von Grundlagen der Fenstergestaltung mit Java. Das Ergebnis: die Simulation eines Pokerspiels!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000446" }

  • Mit dem KI-Labor maschinelles Lernen entdecken und verstehen

    Das Material bietet eine Experimentier-Grundlage zum Thema maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI), die browserbasiert arbeitet. Sie kann ergänzt werden durch Lehrmaterial eines offenen Online-Kurses (MOOC).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007712" }

  • Das Perzeptron eine interaktive Geschichte

    Diese Lernumgebung bietet eine interaktive Einführung in das Perzeptron und einfache neuronale Feed-Forward-Netzwerke. Sie erzählt eine Geschichte über einen Anwendungsfall für Klassifikation, in die mehrere Aufgaben eingebettet sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007881" }

  • Projekt Funktionsplotter

    Ziel des Projekts ist die objektorientierte Programmierung eines einfachen Funktionsplotters in Java. Dieser soll Funktionsterme, die über ein Textfeld eingegeben werden, in einem Koordinatensystem mit skalierbaren Achsen darstellen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000449" }

  • Übungen zum Programmierbaren Roboterarm

    In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler interaktive Übungen zur Lernumgebung Der programmierbare Roboterarm selbstständig bearbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000451" }

  • Cloud-Anwendungen im Unterricht

    Dieser Unterrichtsvorschlag beginnt mit einer allgemeinen Erklärung zu dem Thema Cloud-Anwendungen, um daran anknüpfend darzulegen, wie diese positiv für den Unterricht genutzt werden können. Dafür wird eine Cloud-Anwendung näher beschrieben und deren praktische Einbindung in den Schulalltag demonstriert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001600" }

  • Fußball-Roboter: Kick it like Roberta

    In dieser Unterrichtseinheit nach dem Roberta®-Konzept lernen die Schülerinnen und Schüler die Konzepte Orientierung, Lokalisierung und Navigation mobiler technischer Systeme kennen, indem sie das Verhalten von Fußballerinnen und Fußballern auf die Roboterwelt übertragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001623" }

  • Unterrichtsmaterial "Die digitale Revolution"

    Dieses Unterrichtsmaterial des Schulprojekts erlebe IT beschreibt die Grundlagen der Informationsgesellschaft und thematisiert aktuelle Entwicklungen, die für die Lernenden relevant sind. Die Materialien sind an verschiedene Fächer angebunden, sodass die Inhalte im Rahmen des Lehrplans vermittelt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001941" }

  • Dokumente erstellen mit sozialen Medien

    In der Regel werden Dokumente mithilfe bestimmter Computer-Programme erstellt. Dass auch soziale Medien zu diesem Zweck im Unterricht eingesetzt werden können, zeigt dieser Beitrag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001594" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite