Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: INFORMATIK) und (Systematikpfad: "PRAKTISCHE INFORMATIK") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "TECHNISCHE INFORMATIK")

Es wurden 169 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • One-time Secret: Selbstzerstörerische Botschaften

    Es gibt Dinge, die man nicht unbedingt mit der gesamten Öffentlichkeit teilen möchte und die nur für eine bestimmte Person gedacht sind. Mit One-time Secret können Sie Nachrichten erstellen und versenden, die sich nach dem Lesen selbst zerstören.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000602" }

  • Upcycling und Reparieren im Unterricht

    Das Projekt RETIBNE bietet frei erhältliche Unterrichtsmaterialien zum Thema "Upcycling und Reparatur" für den Technik- und Informatikunterricht an. Schülerinnen und Schüler sollen so ganz praxisnah Nachhaltigkeit lernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001927" }

  • Barrierefreiheit Webseiten für alle zugänglich machen

    Die Einführung des Internets als zusätzliche Lern- und Informationsplattform für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte beinhaltet für die Schulen auch die Verantwortung, behinderte Menschen aufgrund ihrer Behinderungen weder von der aktiven Teilnahme am Unterricht noch von der Kenntnisnahme der von Schulen öffentlich im Internet bereitgestellten Inhalten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000201" }

  • Tutorial: Windows Movie Maker

    Dieser Fachartikel informiert über die Arbeitsweise mit der kostenfreien Videoschnittsoftware Windows Movie Maker von Microsoft, mit der Videos auf einfache Art und Weise aufgezeichnet und bearbeitet werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000179" }

  • Die Geschichte des Internets

    Internet Artifacts zeigt anhand von digitalen Artefakten die Geschichte des Internets von 1977 bis 2007.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002228" }

  • Ameisenstraße: Kommunizierende Systeme

    Ameisen sind ein Phänomen! Wieso bewegen sie sich eigentlich in einer Ameisenstraße fort und wie leben und kommunizieren die Tiere miteinander? Dieses Lernmodul vermittelt das Sender-Empfänger-Modell als Kommunikationsmodell sowie nützliches Wissen über die Kommunikation und Verständigung von Tieren und Menschen. Am Beispiel der Ameisenstraße abstrahieren die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001620" }

  • Selbsttest: Wie sicher ist Ihr Passwort?

    Das am häufigsten verwendete Passwort im Internet des vergangenen Jahres ist "123456". Kaum zu glauben, aber wahr. Wie sicher schätzen Sie Ihre eigenen Passwörter für Tablet, PC, Smartphone und Internetdienste ein? Und wie sicher sind die Passwörter Ihrer Schülerinnen und Schüler? Das finden Sie mit unserem Fundstück der Woche ganz leicht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001217" }

  • Fußball-Roboter: Kick it like Roberta

    In dieser Unterrichtseinheit nach dem Roberta®-Konzept lernen die Schülerinnen und Schüler die Konzepte Orientierung, Lokalisierung und Navigation mobiler technischer Systeme kennen, indem sie das Verhalten von Fußballerinnen und Fußballern auf die Roboterwelt übertragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001623" }

  • Mit dem KI-Labor maschinelles Lernen entdecken und verstehen

    Das Material bietet eine Experimentier-Grundlage zum Thema maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI), die browserbasiert arbeitet. Sie kann ergänzt werden durch Lehrmaterial eines offenen Online-Kurses (MOOC).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007712" }

  • Künstliche Intelligenz selbst programmieren: Autonomes Fahren mit dem Calliope Mini

    In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler der 6. bis 13. Klasse eine "Künstliche Intelligenz" selbst zu programmieren. Die Lernenden bringen ein simuliertes Auto auf dem Calliope Mini dazu, selbstständig zu fahren. Es wird der komplette Zyklus des maschinellen Lernens vermittelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007991" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite