Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "LANDESGESCHICHTE, REGIONALGESCHICHTE") ) und (Systematikpfad: LANDESGESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE")

Es wurden 362 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Border: Animationsfilm zum Thema "Frieden"

    Wir haben uns mal wieder für Sie auf die Suche nach interessanten Dingen im Netz begeben und sind fündig geworden: Der Animationsfilm "Border" zeigt, wie absurd Grenzen sein können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000666" }

  • Geschichte der Nachrichtentechnik

    Dass es das Handy nicht schon im Mittelalter gab, ist Schülerinnen und Schülern bekannt. Welche technischen Instrumente der schnellen oder gar synchronen Nachrichtenübertragung es gab, erfahren sie bei dieser Entdeckungsreise durch die Technikgeschichte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000866" }

  • Linksammlung zu Gedenkstätten deutscher Geschichte

    Hier finden Sie Links zu Orten, die an den Terror des Nationalsozialismus oder an die deutsche Teilung erinnern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000881" }

  • Der Erste Weltkrieg: Epochenjahr 1917 und Kriegsende

    Das Epochenjahr 1917 legte den Grundstein für das Ende des Krieges. Mit ihm traten auch die beiden Großmächte der darauf folgenden Jahrzehnte deutlich zu Tage: Russland und die USA. Die Sequenz zeigt die Ereignisse des Epochenjahres und macht deutlich, dass das Kriegstreiben ohne das Eingreifen der USA und die Russische Revolution vielleicht noch lange Zeit weiter gelaufen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000460" }

  • Die Friedliche Revolution 1989/1990 in einfacher Sprache

    Das Arbeitsheft "Die Friedliche Revolution 1989/1990 in einfacher Sprache" ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern ein prägendes und bis heute nachwirkendes Ereignis der deutschen Geschichte zu erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001775" }

  • Deutschland im Nationalsozialismus 19331934: interaktive Übungen mit Geschichtsereignissen

    Mit diesen interaktiven Übungen können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Ablauf des Weges Deutschlands in die nationalsozialistische Diktatur in den Jahren 1933 bis 1934 vertiefen. Dies geschieht anhand einiger ausgewählter Ereignisse beginnend mit der von den Nationalsozialisten propagierten "Machtergreifung" bis hin zur vollständigen Etablierung des ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002233" }

  • Die rechtliche Gleichstellung der deutschen Jüdinnen und Juden: interaktive Übungen

    Diese interaktiven Übungen dienen zur Sicherung der Inhalte der historischen Einführung und zur historischen Einordnung des Prozesses der jüdischen Emanzipation am Beispiel des Lebenslaufs von Gabriel Riesser. Sie bauen auf der virtuellen Ausstellung "Gemeinsame Geschichte(n) deutsch-jüdische Lebenswege" auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002096" }

  • Nachkriegszeit in Deutschland: Klausur mit Lösungen und Bewertungsschema

    Dieses Klausurpaket zum Thema Nachkriegszeit in Deutschland enthält Aufgabenstellungen mit Bearbeitungshinweisen, eine Musterlösung sowie eine Punkteverteilung mit Benotungsvorgaben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002308" }

  • Links zum Thema "Tutanchamun"

    Ausgewählte Links für die Recherche zu Tutanchamun und zum alten Ägypten haben wir hier für Sie zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000784" }

  • Napola - Elite für den Führer: Links und Tipps zum Film

    Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Links und Materialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung zum Film "Napola - Elite für den Führer".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000815" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite