Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: GEOÖKOLOGIE) ) und (Systematikpfad: UMWELTPROBLEME) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 130 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Aktion ”Saubere Meere”

    Mehr als 6,4 Millionen Tonnen Abfälle gelangen jedes Jahr in die Ozeane. Gerade Plastikmüll wird dabei zu einer immer größeren Gefahr für die faszinierende Tierwelt.Unter der Federführung des NABU wurde die Initiative ”Saubere Meere” ins Leben gerufen. Hier finden Sie eine informative Zusammenstellung wichtiger Fakten und Informationen darüber, mit welchen Aktionen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1749730" }

  • Der kleine Wasserkreislauf

    In dieser Unterrichtseinheit zum kleinen Wasserkreislauf werden die Kinder spielerisch an die Thematik der Naturkreisläufe im Regenwald herangeführt. Sie lernen spannende Eigenschaften des Wassers kennen und entwickeln ein Verständnis dafür, wie sich Wasser in der Natur verhält.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007127" }

  • Biologische Vielfalt

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Biologische Vielfalt" für die Primarstufe geht es um die Mannigfaltigkeit aller lebendigen Organismen wie Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen, aber auch die genetische Vielfalt innerhalb der Arten. Und es geht um die Vielfalt der Lebensräume, der ökologischen Systeme.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000143" }

  • Der Maikäfer und seine krabbelnden Artgenossen

    In der Unterrichtseinheit "Käferkrabbelei" eignen sich die Schülerinnen und Schüler grundlegendes Wissen über die Insektengattung der Käfer an. Sie lernen die Lebensweise dieser Tiere kennen, ihren natürlichen Lebensraum und ihren Nutzen sowie ihren Schaden für die Umwelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000122" }

  • Regenwürmer erforschen ein fächerübergreifendes Projekt

    In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Regenwürmer" erforschen die Schülerinnen und Schüler die Lebensweise des Regenwurms und seine Eigenschaften. Hierfür wird das heimische Tier als Studienobjekt ins Klassenzimmer geholt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000124" }

  • Das Sonnensystem und seine Entstehung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Sonnensystem erwerben die Lernenden Wissen über die Entstehung des Weltalls und der Erde auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Sie lernen, zwischen ideologischen und naturwissenschaftlichen Darstellungen zu unterscheiden und diese zu bewerten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006927" }

  • Was ist Elektroschrott?

    Diese Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Elektroschrott. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende ein Verständnis von dem Begriff "Elektroschrott" und können verschiedene Geräte kategorisieren. Die erste von insgesamt sechs Einheiten legt die Grundlage für einen sachgemäßen und umweltschonenden Umgang mit den wertvollen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007962" }

  • Klimawandel Klimaschutz

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Klimawandel - Klimaschutz" vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Treibhauseffekt, seine Beeinflussung durch den Menschen (anthropogen) und den Zusammenhang zum Klimawandel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006841" }

  • Treibhauseffekt verstehen: die Erde unter dem Deckel

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Treibhauseffekt lernen die Schülerinnen und Schüler was Treibhausgase sind und welchen Effekt diese auf die Umwelt und damit auch auf uns Menschen haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007508" }

  • Sommer, Sonne, Sonnenschutz

    Kinderhaut ist besonders empfindlich gegenüber Sonnenstrahlung. Ein Sonnenbrand kann deshalb zu langfristigen Schädigungen führen. Da Kinder viel Zeit im Freien verbringen, ist es umso wichtiger, dass sie frühzeitig ein gesundheitsbewusstes Verhalten lernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001953" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite