Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: AGRARGEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lizenz: CC-BY-NC-ND)

Es wurden 8 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 8
  • Der tropische Regenwald. Ökosystem, Nutzung, Zerstörung - Anbau in Stockwerken

    Grafischer Vergleich der Wuchshöhen verschiedener tropischer Nutzpflanzen.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602300.47" }

  • Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Kalkung von Böden

    Fotografie. Großflächiges Aufbringen von Kalk mittels eines Hubschraubers.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.82" }

  • Plakate anfertigen zu Gentechnik-Pflanzen (Inklusive didaktischem Kommentar)

    Die SchülerInnen gestalten Plakate zu transgenen Pflanzen. Sie üben sich in der verständlichen Aufbereitung der Inhalte und setzen sich gleichzeitig mit der ansprechenden Gestaltung derselben auseinander. Insbesondere der Kompetenzbereich der Kommunikation wird trainiert. Grundlage bilden Hintergrundinformationen zu herbizidresistenten Gentechnik-Pflanzen, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014081" }

  • Gruppenpuzzle zu Pflanzenzucht und Anbaumethoden ohne Gentechnik (incl. didaktischem Kommentar)

    SchülerInnen puzzeln sich zu ExpertInnen. Sie fügen viele „Puzzleteile“ zu einem innovativen Themenbereich zusammen, in dem alle im wechselseitigen Lehr- und Lernprozess eingebunden sind. SchülerInnen üben sich in der Kommunikation biologischen Fachwissens in der Rolle als wissenschaftliche Experten. Einzel-, Gruppenarbeit und Abschlussdiskussion sind ebenso Bestandteile ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014083" }

  • Filmheft zu UNSERE GROSSE KLEINE FARM

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films UNSER GROßE KLEINE FARM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. John Chester und seine Frau Molly verlassen Los Angeles, um im kalifornischen Hügelland ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60929" }

  • Erfolgreiche Pflanzenzüchtung!? Eine Grafik entschlüsseln

    Die SchülerInnen lernen den oft komplexen Grafiken und Schaubildern alle Informationen zu entnehmen indem sie sie analysieren, interpretieren und anschliessend beurteilen. Grundlage bildet eine Grafik zum Thema Pflanzenzüchtung - Züchtung vs Gentechnik

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014079" }

  • Rollenspiel Bürgerkonferenz – Streitfall gentechnisch veränderter Mais (incl. didaktischem Kommentar)

    Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Pro und Contra Argumenten des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen auseinander und erarbeiten sich eine eigene begründete Position. Das Rollenspiel erprobt ihre Kompetenzen im Bereich Bewertung, Kommunikation und wissenschaftliche Erkenntnismethoden. Eine mögliche Verlaufsplanung liegt in zwei Varianten vor (2-5 ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011838" }

  • Schule und Gentechnik

    Das gentechnikkritische Internetportal ist ein Angebot für Schulklassen zum Thema Gentechnik bzw. Gentechnologie in der Landwirtschaft/Ernährung und dient den Schülern als Diskussionsgrundlage. Hier finden Schülerinnen und Schüler ein Quiz, Videos und weiterführende Links, die zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema einladen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49448", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011814" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Agrargeografie [ Geografie [ Landwirtschaft [ Agrarwirtschaft [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Erdkunde [ Geographie [ Grafische Darstellung [ Landwirtschaftliche Produktion [ Agrarproduktion [ Fotografie [ Materialsammlung [ Landkarte [ Entwicklungsland