Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: "POLITISCHE GEOGRAPHIE") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 8 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 8
  • Flächen "sparen" - Wofür brauchen wir wir Platz?

    Neue Wohnungen, Straßen, Gewerbegebiete – in den vergangenen Jahrzehnten sind Siedlungen und Verkehrsflächen enorm gewachsen. Deutschland ist dicht besiedelt und die Konkurrenz um Flächen wird immer stärker. Neben Flächen für Siedlungen sind auch natürliche Lebensräume überaus wichtig. Wie können wir die Ressource Fläche sinnvoll nutzen, und wie können wir Platz ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017900" }

  • Alpen schützen und nachhaltig entwickeln

    Schneebedeckte Gipfel, Kühe auf Almwiesen und idyllische Bergdörfer – aber auch schmelzende Gletscher, Staus und zersiedelte Täler: Solche Bilder kommen vielen Menschen in den Sinn, wenn sie an die Alpen denken. Tatsächlich steht die Region vor großen Herausforderungen, die durch den Klimawandel noch verschärft werden. Wie kann die einzigartige Natur der Alpen erhalten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017401" }

  • Youtube-Kanal von UNICEF

    Playlists zu verschiedenen Themen und Projekten von UNICEF wie Kinderrechte, Nothilfe, Bildung, Kinderschutz, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Wasser, Gesundheit, Juniorbotschafter und anderes.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007953" }

  • Methodensammlung: Klimaspiele

    Die in diesen Arbeitsblättern aufgeführten Methoden sind größtenteils bekannt aus unterschiedlichen Bereichen pädagogischer Arbeit und wurden teilweise für das Thema Klimawandel angepasst und didaktisch aufbereitet.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014993" }

  • Chronik der Mauer - Arbeitsblätter für die Grundschule

    Die Webseite Chronik der Mauer stellt das derzeit umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Berliner Mauer dar. Um die Inhalte der Seite auch im Unterricht an den Schulen nutzbar zu machen, wurden in Zusammenarbeit mit Frau Svenja Lissau 10 Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die Grundschule entwickelt. Die Arbeitsblätter stehen als ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015775" }

  • Digitale Materialien zu Globalem Lernen

    Engagement Global möchte Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben sie in ihrer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen zum kostenlosen Download für Sie zusammengestellt. Die Materialien sind in Verbindung mit dem "Schulwettbewerb zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018641" }

  • Agenda 2030 - 17 Ziele für unsere Welt

    Das Buch zur Agenda 2030 will die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Kindern im Grundschulalter und in der Sekundarstufe 1 erklären. Es liefert Informationen zur aktuellen Situation in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt und macht Vorschläge, was auch Kinder tun können, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Das Buch berührt zahlreiche Aspekte des Globalen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015353" }

  • Stadtgeschichtchen - Kinder entdecken die Stadt

    Weißt du wie eine Stadt funktioniert und wie sich Städte im Laufe der Zeit entwickelt haben? stadtgeschichtchen.de entführt dich auf eine Städte-Zeitreise. Sie beginnt vor vielen tausend Jahren in der Steinzeit und endet in der fernen Zukunft. Viele Wimmelbilder zeigen dir, wie vielfältig und unglaublich bunt Städte sein können. Außerdem erzählen dir Stadtbewohner ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012638" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Politische Geografie [ Geografie [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Erdkunde [ Geographie [ Landkarte [ Sekundarstufe [ Politik [ Konflikt [ Wirtschaft [ Übergang [ Wirtschaftsgeographie [ Wirtschaftsgeografie [ Vorschulstufe