Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: ETHIK) und (Systematikpfad: INDIVIDUUM) ) und (Systematikpfad: TOD) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 21 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Sterbehilfe

     Die deutsche Hospizbewegung steht der Schweizer Sterbehilfe-Organisation Dignitas sehr kritisch gegenüber.Mit diesem Link erreichen Sie ein Interview mit Günter Beucker vom Mögeldorfer Hospiz der evangelischen Diakonie über Aufgaben und Bedeutung von Sterbehilfe.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:592969" }

  • Sterbehilfe-Urteil des BVG (Februar 2020)

    Bislang durften Ärzte beim Suizid nicht assistieren. Die Bürde blieb also bei den Angehörigen. Das Urteil aus Karlsruhe entlastet sie endlich. Ein Kommentar von Christian Vooren DIE ZEIT 26.2.2020

    Details  
    { "HE": [] }

  • Paragraf 217 : Das Urteil über das Recht am eigenen Tod

    Paragraf 217:Das Urteil über das Recht am eigenen Tod  Von Dilan Gropengiesser DIE ZEIT, 19. Februar 2020, 17:19 UhrAktualisiert am 27. Februar 2020, 10:40 Uhr

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aktive Sterbehilfe wird nun gesellschaftsfähig

    WERT DES LEBENS: Aktive Sterbehilfe wird nun gesellschaftsfähig Ein Kommentar aus christlicher Perspektive zum BVG-Urteil vonFebruar 20 - Von CHRIST IN DER GEGENWART 1.3.2020

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kinderhospiz Bärenherz

    Das Bärenherz Wiesbaden wurde im Jahr 2002 als bundesweit zweites stationäres Kinderhospiz eröffnet. Seitdem werden Kinder und Jugendliche im Alter zwischen null und 18 Jahren begleitet, die lebensverkürzend erkrankt sind.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1762475" }

  • Linkseite zum Thema Sterbehilfe

    Hier finden Sie eine umfangreiche Linkseite zum Thema Sterbehilfe.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:657915", "HE": "DE:HE:657915" }

  • Unterrichtsreihe Sterbehilfe

    Dokumentation des Evangelisch-Stiftischen Gymnasiums Gütersloh

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114481" }

  • Religiöse Aspekte der Sterbehilfe

    Auch die Religionen geraten heute in das gesellschaftliche Spannungsfeld zwischen dem individuellen Wunsch nach einem guten, »natürlichen« Tod und dem Druck, durch neue medizinische Techniken das Leben zu verlängern und den Todeszeitpunkt weithin selbst bestimmen zu können. Die zentrale Frage von Seiten des Individuums ist, ob es ein Recht auf Selbstbestimmung im ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1529968" }

  • Tod und Trauer in der Schule. Hintergründe Handlungsschritte Perspektiven

    Diese Broschüre wurde für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen sowie für alle an diesem Thema Interessierten erstellt. Ziel ist es, Hintergründe und Informationen zu Trauer und Trauerbewältigung zur Verfügung zu stellen sowie Bezüge zu schulischen Situationen aufzuzeigen. Zudem werden konkrete Schritte beschrieben, die Lehrerinnen und Lehrern Handlungssicherheit in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37055" }

  • Der kleine Prinz - Onlinetext

    “Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, vollständiger Text der Übersetzung von Alexander Varell mit den originalen Illustrationen des Verfassers: Der einfache und leicht verständliche Text bietet fächerübergreifend eine Vielzahl von Themen zur Auseinandersetzung in der Schule: als französischer Text und seiner Übersetzung, als Text zur Leseförderung, zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55658" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite