Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: ETHIK) und (Systematikpfad: INDIVIDUUM) ) und (Systematikpfad: "WERTE UND NORMEN") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 21 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Fake News einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

    Immer wieder wird darüber berichtet: Fake News haben besonders während und nach dem US-Wahlkampf für Wirbel gesorgt! Auch in Deutschland wird über ihren Einfluss auf die öffentliche Meinung spekuliert. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff? Warum gibt es sie überhaupt und wie kann man sie erkennen? Wir erklären euch in diesem Video, was Ihr über Fake News wissen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013900" }

  • Wake up! Web-Serie zum Thema Cybermobbing

    In dieser sechsteiligen Webserie wird den Lernenden die "Welt" des Cybermobbings nahegebracht. Auch dabei: Tipps und Tricks, was man tun kann, wenn man selbst betroffen ist oder wie man anderen helfen oder sie unterstützen kann.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016837" }

  • Wake up! Modul 2: Was genau ist Cybermobbing?

    Im zweiten Modul werden unterschiedliche Plattformen betrachtet, auf denen Cybermobbing stattfindet. Auch die Unterschiede zu Offline-Mobbing und die möglichen Beweggründe für Cybermobbing-Handlungen werden behandelt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016835" }

  • Wake up! Modul 1: Kennst du Cybermobbing?

    Modul 1 der eduStories von o2 (Telefónica Germany GmbH & Co. OHG) Wir bewegen uns täglich im Internet und nutzen Soziale Netzwerke. Fiese Kommentare unter Videos? Gefühlt Normalität. Doch was ist Cybermobbing eigentlich und wie fühlt es sich für die betroffene Person an? Das Modul bietet einen ersten Einblick.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016834" }

  • Wake up! Modul 3: Aktiv gegen Cybermobbing!

    Das dritte Modul erklärt, wie man Cybermobbing erkennt und wie man dagegen vorgehen kann. Es werden Interventionsmaßnahmen und die Rechtslage von Cybermobbing erläutert.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016836" }

  • Fluter - Respekt

    Ständig fordert irgendjemand Respekt. Hip-Hopper in ihren Texten, Halbstarke, die sich auf dem Schulhof aufspielen, oder die Eltern. Gleichzeitig wird aber oft ziemlich respektlos miteinander umgegangen, werden Menschen beschimpft oder gar körperlich bedrängt. Auch im Internet herrscht mitunter ein Ton, der mit Achtung voreinander nicht viel zu tun hat. Im Gegenteil: Oft ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015073" }

  • Eugens Welt

    „Eugens Welt“, das ist vor allem die „Sackgasse 777“, ein ziemlich renovierungsbedürftiges Mietshaus. Dort wohnt Eugen mit seiner Mutter Gitta und zusammen mit einer Reihe anderer Mieter. Auf ein gemeinschaftliches Miteinander können die Bewohner sich allerdings nur sehr allmählich und dank Eugens Initiative besinnen. Erst gemeinsam gelingt es ihnen, sich gegen die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004371" }

  • Unheimlich perfekte Freunde

    Die erzählte Geschichte spielt zwar in einer Fantasiewelt mit magischen und skurrilen Momenten, ist aber gleichzeitig sehr realitätsnah, in dem sie auf lustige, aber auch punktgenaue Weise den Perfektionswahn und den Leistungsdruck in unserer Gesellschaft aufgreift. Die Kinder können anhand des Films miteinander ins Gespräch kommen, inwieweit sie selbst diesen Druck durch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015799" }

  • Arbeitsblätter: die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung II

    Die vorliegenden Arbeitsblätter bauen auf den Arbeitsblättern „Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung I. Zukunftsvisionen für eine nachhaltige Welt: die Agenda 2030 kennenlernen“ auf und dienen der weiterführenden und vertiefenden Auseinandersetzung mit den Sustainable Developement Goals. Es wird also vorausgesetzt, dass die Schülerinnen und Schüler sich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014991" }

  • Weltklasse! all inclusive

    Die Broschüre "Weltklasse! all inclusive" zur Schulaktion der "Globalen Bildungskampagne" liefert eine Fülle von Informationen und Anregungen für die Unterrichtsgestaltung zum Thema Bildung und Behinderung weltweit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011472" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite