Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: LESEN) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 83 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lektüreempfehlungen Hessen 2022 (HKM)

    Hier finden Sie die Lektüreempfehlungen für den Deutschunterricht in der Primarstufe. Die Liste ist Bestandteil des Maßnahmenpakets zur Stärkung der Bildungssprache Deutsch.

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺLeo & Leo - Mann mit Hund (Fall 1)ʺ - Tobias Bungter

    Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺLeo & Leo - Mann mit Hund (Fall 1)ʺ von Tobias Bungter stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 3-4. Erarbeitet von Eva Bade Thematik: Kunstraub, Kriminalfall, Rätselkrimi

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺDer Tag, an dem ich cool wurdeʺ - Juma Kliebenstein

    Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺDer Tag, an dem ich cool wurdeʺ von Juma Kliebenstein stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 4-6. Erarbeitet von Dr. Jana Mikota Thematik: Freundschaft, Außenseitertum, Mobbing, Jungen

    Details  
    { "HE": [] }

  • Vorlesen mit Apps

    Hier finden Sie einen Leitfaden für die Leseförderpraxis zum Thema ʺVorlesen mit Appsʺ. Herausgeber: Stiftung Lesen 

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:62051" }

  • Lesewelten

    Zum kostenlosen Download steht hier eine Broschüre zum Thema ʺIn Lesewelten hineinwachsen-Leseförderung in der flexiblen Schulanfangsphaseʺ von Irene Hoppe zur Verfügung. Herausgeber Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:50517" }

  • Märchen: Der Fischer und seine Frau

    In dieser Unterrichtseinheit zum Märchen "Der Fischer und seine Frau" lernen die Schülerinnen und Schüler die Textgattung Märchen als Übermittler von Lebensweisheiten kennen und deuten. Neben der Erarbeitung der Textstruktur und der Dynamik dieses Märchens gehen die Lernenden auch produktiv vor: So erfinden sie ein eigenes Märchen-Ende und gestalten ein ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007075" }

  • Internet-ABC: Mein Lieblingsbuch rezensieren

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Kinder eigene Rezensionen ihrer Lieblingsbücher. Die Begeisterung der Kinder fürs Lesen zu wecken und zu fördern sowie ihre Medienkompetenz zu stärken, sind die Hauptziele dieser Unterrichtseinheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000030" }

  • Die Namen der Wochentage

    Mit diesem Arbeitsmaterial zu den Wochentagen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Lernens an Stationen die Bedeutung der Namen sowie die richtige Reihenfolge der Tage in der Woche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007264" }

  • Astrid Lindgren - eine ganz besondere Kinderbuchautorin

    Die Schwedin Astrid Lindgren zählt wohl zu den bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen der Welt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000031" }

  • Hypertexte im Unterricht der Grundschule

    Herkömmliche Texte sind linear angeordnet und werden von oben nach unten gelesen. Ein Hypertext besteht dagegen aus einzelnen Textbausteinen, die in unterschiedlicher Reihenfolge miteinander verknüpft werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000044" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite