Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: KOMMUNIKATION) ) und (Systematikpfad: RHETORIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 39 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Rhetorische Mittel

    Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl rhetorischer Mittel. Sie können jeden Begriff in dieser Tabelle anklicken und erhalten dann sowohl eine genaue Definition des rhetorischen Mittels, Informationen über seine Verwendungsart und Wirkung, als auch viele anschauliche Beispiele.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:323920" }

  • 56 Rhetorikfiguren

    Webseite aus der Schweiz

    Details  
    { "HE": "DE:HE:109862" }

  • Friedenspreisreden

    Auf der Webseite des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels finden Sie alle Reden der Preisträger und Laudatoren zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels als Textdatei und auch zum Anhören.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Navid Kermani- ʺ65 Jahre Grundgesetzʺ

    Rede von Dr. Navid Kermani zur Feierstunde „65 Jahre Grundgesetz“ aus dem Jahr 2014.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Rhetorische Stilmittel 2

    Rhetorische Stilmittel für Fortgeschrittene.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Einfach überzeugen

    Reden kann man lernen, am besten von großen Vorbildern - Der Zeit-Artikel liefert einen Überblick über die Historie der Redekunst, gibt Beispiele für besonders erfolgreiche Reden und setzt sich mit der Redekultur in Deutschland auseinander.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie schreibe ich eine Redeanalyse?

    Der folgende Artikel gibt einen Überblick über den möglichen Aufbau einer Redeanalyse und legt schrittweise dar, welche inhaltlichen Aspekte beachtet werden müssen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche praktische Anwendungstipps, damit dir garantiert deine nächste Klassenarbeit gelingt.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1760271" }

  • Webnode: Die eigene Homepage als Lebenslauf

    In diesem Fachartikel wird mit Webnode eine Alternative zum herkömmlichen Lebenslauf vorgestellt, indem eine eigene Homepage gestaltet werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000250" }

  • Informationsrecherche in der Bücherei

    Sich in einer Bibliothek zurechtzufinden, ist längst nicht für jede Schülerin und jeden Schüler eine Selbstverständlichkeit. Auch hier steht ein Computer, mit dem man zurechtkommen muss. Ein Unterrichtsgang in die Stadtbücherei schließt sich Gewinn bringend an die Einführung in die Internetrecherche an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001845" }

  • Unterrichtsmaterial "Azubi-Knigge"

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Azubi-Knigge" bereitet die Lernenden auf ihren Start in den Beruf vor. Was ziehe ich nur an? Darf ich meine Kollegen duzen? Um am neuen Arbeitsplatz zu punkten und gut durch die Probezeit zu kommen, müssen sich Neulinge zu benehmen wissen und die wichtigsten Umgangsformen beherrschen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001840" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite