Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "NICHTLITERARISCHE TEXTE") ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 34 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Fluter - Wohnen

    Eine Bleibe finden: Wie schwierig das sein kann, merken die meisten erst, wenn sie zu Hause ausziehen. Besonders in den Großstädten wird es eng und teuer – ein WG-Zimmer für über 400 Euro ist keine Seltenheit und hohe Mieten verändern ganze Viertel. Dabei geht es beim Wohnen nicht nur um soziale Gerechtigkeit, sondern auch um gesellschaftliche Utopien: Wie, wo und mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016305" }

  • Ooops! Die Arche ist weg... - Pädagogisches Material zum Film

    Die Sintflut kommt! Alle Tiere suchen auf der Arche Noah Zuflucht – doch nicht alle dürfen an Bord. Die Nestrier Finny und sein Vater Dave verkleiden sich als Grympkatzen, sehr zum Missfallen von Grympmama Kate, und verschaffen sich so Zutritt aufs Schiff... Filminfos und Ideen zum Unterricht zum Download

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011122" }

  • Deutsche Olympische Akademie - Mach mit! Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe (Archiv)

    Die "Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe" sind für Schüler*innen ab dem 13. Lebensjahr gedacht. Die Materialien umfassen eine umfangreiche Sammlung an Arbeitsaufträgen und Anregungen. Einerseits können sich die Schulklassen (fächerübergreifend) mit allgemeinen, die Olympischen Spiele betreffenden Themen auseinandersetzen. Andererseits beinhalten die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018547" }

  • Die Königin von Niendorf

    Sommerferien in Niendorf, endlich! Lea (10) ist eigentlich ganz froh, dass sie diesmal nicht mit ihrer Freundin Lara ins Feriencamp fährt, denn Lara ist in letzter Zeit so komisch geworden, posiert vorm Spiegel und redet nur noch über Jungs. Da klettert Lea lieber weiterhin auf Bäume oder besucht den Musiker Mark auf seinem Bauernhof. Bei ihren Streifzügen auf dem Fahrrad ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014248" }

  • Frieden! Im Libanon und weltweit

    Das Werkheft zur Aktion Dreikönigssingen 2020 berichtet über die Situation von Rabella, Raman und weiteren Kindern im Libanon und ihren Wunsch nach Frieden. Ihre Geschichten zeigen, dass Kinder von klein auf an einem friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion mitwirken können. Aktionsideen, Methoden und Spiele geben Ideen, wie Sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015932" }

  • Fluter - Gene

    Es ist schon faszinierend, dass der Mensch letzlich auf einem regelrechten Bauplan basiert: Unsere Gene bestimmen, wie wir aussehen, welche Talente wir haben und ob wir schon früh eine Brille brauchen. Aber kaum eine Wissenschaft ist so umstritten, wie die Genforschung, weil sie moralische Grundsatzfragen aufwirft: Wird der Mensch durch das Auslesen seiner DNA zum Opfer von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015082" }

  • Urheber- und Persönlichkeitsrecht beim Film - Beispiele aus der Praxis (Sek II)

    Dieser Baustein eröffnet den Lernenden einen breiten Einblick in das Spektrum der Urheberrechtsfragen, die im Entstehungskontext von Filmen zu berücksichtigen sind. Mit Beispielen aus verschiedenen deutschen und internationalen Filmen vollziehen die Schüler*innen anhand von Interviews mit Filmschaffenden und Rechtsexpert*innen urheberrechtliche Zusammenhänge nach und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014401" }

  • Dossier: Kinder auf der Flucht

    Warum müssen Menschen fliehen? Inwiefern sind Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten, besonders gefährdet? Wie wirkt sich die Flucht auf ihr seelisches Befinden und ihre Entwicklung aus? Welche Unterstützung brauchen sie, und wie hilft ihnen das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘? Wie ergeht es Flüchtlingskindern bei uns in Deutschland? Antworten auf diese Fragen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014226" }

  • Wer hatte die Idee? (GS)

    Der Baustein „Wer hatte die Idee?“ schafft einen für junge Schüler*innen adäquaten Zugang zum Thema „Geistiges Eigentum“ und stellt Künstler*innen als Urheber*innen vor. Die Schüler*innen lernen dabei einerseits zwischen Sacheigentum und geistigem Eigentum zu unterscheiden und lernen andererseits Künstler*innen als Ideengeber*innen kennen und voneinander zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014352" }

  • Freie Nutzung oder Bearbeitung? Parodie und Remake (Sek II)

    Im Mittelpunkt des Bausteins stehen die beiden filmischen Formen der Parodie und des Remakes. Beide haben gemein, dass sie sich auf andere filmische Werke beziehen bzw. sich mit ihnen auseinandersetzen. Damit greifen sie Elemente von urheberrechtlich geschützten Werken auf und bearbeiten diese Zusätzlich stehen didaktische Informationen für Lehrkräfte und weitere ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014402" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite