Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: CHEMIE) und (Systematikpfad: "ORGANISCHE CHEMIE") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 37 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Vom Fett zum Produkt (Gruppenpuzzle)

    Das vorliegende Gruppenpuzzle gliedert sich in drei Phasen. In einer Einstiegsphase finden die Schülerinnen und Schüler einen ersten Zugang zum Thema Fett und Fettprodukte, indem sie sich noch einmal mit dem Kaleidoskop / mit dem selbst erstellten Mindmap auseinander setzen.In einer zweiten Phase erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen parallel nun ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1302567" }

  • Materialien zu Kohlenhydraten

    Umfangreiche Materialiensammlung (lbs bw)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1499842" }

  • Foliensammlung: Haworth-Projektionen

    Diese OpenOfficeImpress-Datei enthält Darstellungen von Kohlenhydraten in der Haworth-Projektion. Es werden die für den Unterricht wichtigsten Monosaccharide, Disaccharide und Polysaccharide angeboten. Die Abbildungen eignen sich aber nicht nur zur Projektion im Unterricht. Mit Drag & Drop lassen sich die Abbildungen in Arbeitsblätter kopieren.Download:  (Dateigröße: 39 ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1535465" }

  • Quiz: einfache Kohlenwasserstoffe

    Ein kurzes Quiz zum Thema Kohlenwasserstoffe

    Details  
    { "HE": [] }

  • fraktionierte Destillation

    erläuternde Abbildungen zur fraktionierten Destillation, Dampfdruckkurven

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ölschiefer - ein fossiler Rohstoff aus dem ʺLändleʺ

    Da Kohlenwasserstoffe in der organischen Chemie zur Erarbeitung wichtiger fachlicher Grundlagen fester Bestandteil jeden Unterrichtsgangs sind, wird man in irgendeiner Form auch auf bedeutende Rohstoffe der chemischen Industrie und damit auch auf Erdöl zu sprechen kommen. Hier wäre es möglich, als Unterrichtsgegenstand Ölschiefer zu wählen. Ölschiefer aus dem Unteren ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kunststoffe - Monomer und Polymer

    Mit ihren speziellen Eigenschaften haben Kunststoffe unser Leben stark verändert. Als Werkstoffe nach Maß ersetzen sie vielfach herkömmliche Materialien wie Glas oder Stahl.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • EPS - Werkstoff für Verpackung und Dämmung

    EPS - Expandiertes Polystyrol ist als Verpackungs- und Dämmstoff aus der modernen Werkstoffproduktion kaum mehr wegzudenken. Der Film erläutert die chemische Beschaffenheit des Ausgangsmaterials Polystyrol, ein Kohlenwasserstoff, und die physikalischen Eigenschaften des Styropors, das zu 98% aus Luft besteht und deshalb besonders in der Verpackungs- und Dämmstoffindustrie ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kunststoffe - Müll ohne Ende

    Kunststoffe faszinieren durch ihre scheinbare Unvergänglichkeit. Doch wie die FWU-Produktion zeigt, erweist sich gerade diese Eigenschaft heute als Fluch: Die Müllberge wachsen und in den Ozeanen treiben riesige ʺPlastikinselnʺ. Darüber hinaus sondern viele Kunststoffe umweltschädliche Scheinhormone ab, die sich über den gesamten Globus verteilen. Neue nachhaltige ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • PET - Polyethylenterephthalat

    Bereits 1941 wurde in den USA ein Polyester mit dem Namen Poly-Ethylen-Terephthalat entwickelt. Hochwertige Kunstfasern, Folien aber auch Videobänder sind aus Polyester gefertigt. Verbesserte und kostengünstigere Herstellungsverfahren erlauben es, PET heute für Massenartikel besonders in der Verpackung zu verwenden. Dies demonstriert der Film detailliert an der ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite