Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") und (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: SPRECHEN)

Es wurden 53 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Songs und Chansons im Englisch- und Französischunterricht

    In diesem Fachartikel wird vorgestellt, wie Songs und Chansons im Englisch- und Französischunterricht abwechslungsreich eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000126" }

  • La famille: Possessivbegleiter im Französisch-Unterricht

    In diesem Arbeitsmaterial üben die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Arbeitsblatts und interaktiven Übungen, im Französischen Possessivbegleiter zu verwenden und Familienmitglieder zu benennen. Dabei lernen sie die Regeln kennen und wenden das Gelernte auf Arbeitsblättern und in interaktiven Übungen an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002203" }

  • Claude Nougaros Chanson "Bidonville" genau lesen

    Dieser sich auf das literaturdidaktische Modell des "genauen Lesens" (Chirollo/Schröder 2017) beziehende Fachartikel zu Claude Nougaros Chanson "Bidonville" (1966) erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der gleichnamigen Unterrichtseinheit zugrunde liegen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001422" }

  • Le poisson d'avril Wortschatz, Landeskunde und Spaß

    "April, April!" heißt es jeden ersten April auf's Neue auch in Frankreich! Doch was hat es mit einem "faire un poisson d'avril" auf sich und wie kann man dieses interessante landeskundliche Thema im eigenen Französisch-Unterricht aufnehmen? Finden Sie hier Ideen, Linktipps und ein Arbeitsmaterial für den 01. April!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002201" }

  • Comment proposer sa candidature: demande d'emploi, CV et l'entretien

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials "Bewerbung, Lebenslauf und Bewerbungsgespräch" erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie man eine Bewerbung und einen Lebenslauf auf Französisch schreibt, erlernen dafür entsprechenden Fachwortschatz und inszenieren ein Bewerbungsgespräch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002166" }

  • Nomen und Artikel im Französischen

    Dieses Arbeitsmaterial mit interaktiven Übungen zum Thema "Nomen und Artikel im Französischen" erläutert die Merkmale und Verwendungsweisen von Nomen und deren Artikel. In abwechslungsreichen interaktiven Übungen wird die Pluralbildung und die Verwendung der Artikel gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002076" }

  • Albert Camus' "L'hôte" genau lesen

    Dieser Fachartikel zu zu Camus Erzählung "L'hôte" (1952-1957) beruht auf dem literaturdidaktischen Modell des "genauen Lesens" (Chirollo/Schröder, 2017). Er erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der Unterrichtseinheit zugrunde liegen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001393" }

  • La phrase interrogative der Fragesatz im Französischen

    In diesem Arbeitsmaterial mit interaktiven Übungen werden die verschiedenen Fragearten und Interrogativpronomen im Französischen wiederholt. Arbeitsblätter informieren über den Einsatz der unterschiedlichen Fragearten und Pronomen und Begleiter. In vielfältigen interaktiven Übungen festigen die Lernenden ihr Wissen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002309" }

  • Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil IV

    Der vierte Teil der Gesamtdeutung von Camus' "LEtranger" geht der Frage nach, wie die Mordszene am Ende des ersten Romanteils angemessen gedeutet werden kann. Dabei werden unterschiedliche vorliegende Deutungen dargestellt und mit dem verglichen, was dem Text (und dem ursprünglichen Manuskript) bei einer genauen Lektüre zu entnehmen ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001010" }

  • Noël Weihnachten in Frankreich

    Dieser Fachartikel hilft bei der Planung einer Unterrichtsstunde zum Thema "Weihnachten in Frankreich". Alle Jahre wieder nimmt man es sich vor, alle Jahre wieder wird der Plan wegen Materialmangels verworfen - die Besprechung von Weihnachtsbräuchen im Sprachunterricht. Geht es Ihnen auch so?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000701" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite