Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "KUNST, MUSIK") und (Systematikpfad: KUNST) ) und (Systematikpfad: KUNSTTECHNIKEN) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 36 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Farbkreis und Mischfarben

    Dieses Arbeitsblatt, das die Unterrichtseinheit "Haare färben für immer oder für eine bestimmte Zeit?" ergänzt, thematisiert die Farbenlehre nach Itten und Küppers. Mithilfe eines Informationstextes und eines auszufüllenden Farbkreises erlernen die Schülerinnen und Schüler die Unterscheidung der Farben in Primär-, Sekundär- und ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.wm_002478" }

  • Quick, draw! Google-Online-Tool erkennt, was Sie zeichnen

    Sind Ihre Zeichnungen leicht zu entschlüsseln? Mit Googles Künstlicher Intelligenz wahrscheinlich schon ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001021" }

  • Real or Photoshop: Welche Bilder sind (un)bearbeitet?

    Bildbearbeitungsprogramme machen scheinbar Unmögliches möglich. Wer kann da schon noch unterscheiden, ob ein Foto real oder "manipuliert" ist? Sie vielleicht?!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000645" }

  • Halloween bei Gustav Klimt: "Stoclet Fries"

    In diesem Unterrichtsmaterial zum Thema "Halloween bei Gustav Klimt" erarbeiten die Lernenden die besonderen Merkmale des Malstils von Gustav Klimt anhand des Gemäldes "Stoclet Fries" und vertiefen ihre Kenntnisse in den Bereichen Werkanalyse und Bildproduktion, indem sie einen Bildausschnitt gruselig ergänzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001589" }

  • denkmal aktiv Kulturerbe macht Schule

    Schülerinnen und Schüler erleben gebaute Geschichte und lernen so den Wert und die Bedeutung von Kulturdenkmalen kennen das ist die Idee von "denkmal aktiv Kulturerbe macht Schule".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000788" }

  • Stop-Motion-Filme einfach gestalten mit der App "Stop Motion Studio"

    Stop-Motion-Filme völlig unkompliziert mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I erstellen. Wie? Mit der kostenlosen App "Stop Motion Studio" fürs Smartphone oder Tablet und ein paar nützlichen Informationen rund um ihren Einsatz im Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001995" }

  • Poetry Slams: Die moderne Form der Poesie

    Eine altertümliche Sprache und Autorinnen oder Autoren, die längst gestorben sind oft ist es schwierig, Jugendliche für Literatur zu begeistern. Mit Poetry Slams wird Poesie nahbar gemacht, denn bei diesen Veranstaltungen tragen junge Künstlerinnen und Künstler ihre eigenen Texte vor. Erfahren Sie in unserem Fundstück der Woche Wissenswertes rund um diese moderne Art der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001553" }

  • Theater und Schule: Kooperationen aufbauen und gestalten

    In diesem Artikel zu Theater und Schule finden Sie jede Menge Material, das Sie bei Aufbau und Gestaltung ihrer eigenen Theaterkooperation unterstützt: von konkreten Leitfäden über Videodokumentationen von Theaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern bis hin zu praktischen Tools, wie einem Kartenspiel zum Ausdrucken, die Sie im Unterricht einsetzen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001625" }

  • Tanz bewegt Schule von der Idee zum Tanzprojekt mit der Webseite Calypso

    Dieser Fachartikel zum Tanz-Unterricht stellt das Praxistool Calypso vor, das im Programm Kunstlabore von Lehrkräften sowie Tanzvermittlerinnen und Tanzvermittlern gemeinsam in Form einer Webseite entwickelt wurde. Die Webseite enthält Praxismaterialien und -beispiele für alle, die Tanzprojekte in Schulen durchführen möchten, und inspiriert dazu, eigene ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001622" }

  • Mein Wunsch für Flüchtlingskinder

    Die UNICEF forderte einige der erfolgreichsten Illustratoren weltweit auf, ihre Wünsche für Flüchtlingskinder zeichnerisch darzustellen. Diese können als Einstieg für die kreative Arbeit rund um das Thema Flucht im Unterricht dienen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000086" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite