Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "KUNST, MUSIK") und (Systematikpfad: KUNST) ) und (Systematikpfad: KÜNSTLER) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 150 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Action-Painting: kreative Pause mit einer Fantasiereise

    In dieser Fantasiereise verteilen die Schülerinnen und Schüler in Gedanken Farben auf eine Leinwand und regen dadurch ihre Kreativität an. Zuhören, entspannen und auf ins eigene geistige Atelier!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002182" }

  • Edvard Munch: sinnlich-ästhetisch und digital

    Ausgehend von einer sinnlich-ästhetischen und schreibenden Auseinandersetzung mit einem originalen Werk von Edvard Munch werden szenische und digital gestalterische Möglichkeiten der experimentellen Kunstrezeption aufgezeigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000894" }

  • Verlust einer Dimension die Zentralperspektive

    Das Computeralgebrasystem MuPAD dient im Rahmen einer fächerübergreifenden Projektarbeit als Werkzeug zur Gewinnung von Einsichten in die mathematischen Grundlagen der Zentralperspektive. Zudem stehen auch ideengeschichtliche Aspekte im Vordergrund.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000913" }


  • Details  

  • Corpus Libris: Wenn Buchcover und Realität verschmelzen

    Manche Bücher ziehen uns in ihren Bann und lassen uns in anderen Welten schwelgen. Warum nicht mal umgekehrt, das Buch in den Alltag einbringen? Emily Pullen kam auf die Idee, Buchcover mit den Personen, die das Buch in Händen halten, zu vervollständigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000616" }

  • Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen

    In der Unterrichtseinheit "Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen" lernen die Schülerinnen und Schüler als Grundlage der Kunsttheorie die Wirkung und Bedeutung von Farben kennen und wenden ihr Wissen an, indem sie Farben mischen und beschreiben. In eigenen Zeichnungen nähern sie sich dann der angemessenen Darstellung von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007312" }

  • Der Mona Lisa Code: Bildanalyse und Bildproduktion

    In dieser Unterrichtseinheit zur Bildanalyse lernen die Schülerinnen und Schüler die Besonderheiten des berühmten Gemäldes "Mona Lisa" kennen und wenden den von Leonardo da Vinci entwickelten Sfumato-Malstil bei der Bildproduktion selbst an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007116" }

  • Kassenbon mit Geschichte: Comics aus Einkaufzetteln

    Mit der neuen Kassensicherungsverordnung gilt seit dem 1. Januar 2020 auch die Belegausgabepflicht. Über Sinn und Unsinn dieses Gesetzes wird viel diskutiert. Bevor Sie aber den nächsten Kassenzettel direkt in den Mülleimer werfen, schauen Sie doch mal in unserem Fundstück der Woche, was aus einem einfachen Beleg Ihres Einkaufs entstehen kann. ;-)

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000664" }

  • Bildanalyse mit PowerPoint

    In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit für den Kunst-Unterricht wird die Nutzung digitaler Medien zur Bildbetrachtung am Beispiel PowerPoint vorgestellt. Die Auseinandersetzung mit Bildern kann durch Medienarbeit unterstützt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000895" }

  • Das Stundenbuch des Duc de Berry

    Die neuen Medien und ihre vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten sind eine geeignete Plattform, um tradierte Bildgenres ins rechte Licht zu rücken. Ein schul- und fächerübergreifendes Projekt experimentiert mit alten Bildern und neuen Medien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000890" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite