Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "NEUERE GESCHICHTE") ) und (Systematikpfad: "ZWEITER WELTKRIEG")

Es wurden 84 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Antisemitismus, was ist das?

    Antisemitismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000268" }

  • Film-Hefte - Am Ende kommen Touristen

    Den Ersatzdienstleistenden Sven verschlägt es in die Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz, wo er sich mit verschiedenen Formen des Gedenkens an die NS-Vergangenheit auseinandersetzen muss.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000137" }

  • Film-Hefte - Ghetto

    Winter 1941 in Litauen: Ein jüdisches Ghetto steht kurz vor der Liquidierung durch die Nationalsozialisten. Inmitten von Tod und Terror erwacht ein Theater zum Leben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000147" }

  • Digitales Geschichtsspiel "Swinemünde"

    Das digitale Geschichtsspiel "Swinemünde" ist ein HTML basiertes Text Adventure. Hier steht es für Sie zum Download bereit. Nach dem Herunterladen der ZIP-Datei entpacken Sie diese bitte und öffnen danach die Datei swinemuende.html.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014502" }

  • Film-Hefte - Der neunte Tag

    Urlaub vom Konzentrationslager ? das klingt absurd. Doch genau das widerfährt dem Luxemburger Abbé Henri Kremer. Neun Tage in Freiheit, aber auch neun Tage für eine Entscheidung auf Leben und Tod.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000167" }

  • Auschwitz heute

    Auschwitz ? Ort und Symbol der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie. Der Name der südpolnischen Stadt steht für den millionenfachen Mord an Juden, Sinti und Roma und Menschen, die nach der NS-Rassenideologie nicht zur "Volksgemeinschaft" gehörten. Der Bombay Flying Club hat dazu eine Webdocumentary für die bpb umgesetzt. Grundlage sind Fotos von Martin ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000261" }

  • Der Fotograf Martin Blume über das Projekt Auschwitz heute

    Der Künstler Martin Blume hat seit 2009 an der Stätte des KZ Auschwitz-Birkenau eine Fotografie-Serie erarbeitet, die kommenden Generationen Shoa, Porajmos und die weiteren organisierten Massenmorde der Nationalsozialisten im Bewusstsein halten kann. In diesem Film erzählt er über seinen Zugang zum Thema, seine Motivation sowie, wie ihn die Arbeit vor Ort als Künstler und ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000260" }

  • Film-Hefte - Rosenstraße

    Margarethe von Trotta erinnert mit ihrem preisgekrönten Spielfilm an ein in Vergessenheit geratenes Beispiel von Zivilcourage: dem Frauenaufstand in der Rosenstraße im Frühjahr 1943.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000184" }

  • Zeitzeugen-Interviews im Unterricht: Video-DVD - Lernsoftware - Lehrerheft. Bildungsmaterialien des Online-Archivs "Zwangsarbeit 1939-1945"

    Die Doppel-DVD mit Lehrerheft unterstützt kompetenzorientiertes Lernen im Unterricht, bei Projekttagen und Präsentationsprüfungen. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Dafür wurden Video-Interviews aus dem Online-Archiv zu 25-minütigen biografischen Kurzfilmen zusammengeschnitten. Auf einer Video-DVD (zur Vorführung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002767" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "MIGRATION"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Einwanderungsland. Mindestens jeder Fünfte hat einen Migrationshintergrund oder Migrationserfahrungen. Das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen macht den Alltag bunt und vielfältig, führt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014112" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite