Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "GESUNDHEIT, SOZIALWESEN UND GESUNDHEITSWESEN") und (Systematikpfad: THERAPIE) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 64 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Thromboseprophylaxe

    Die Unterrichtseinheit befasst sich zunächst mit der Ableitung der Begrifflichkeit "Thrombose" und führt über die Thromboseentstehung zu den prophylaktischen Maßnahmen. Die konkreten Maßnahmen erarbeiten die Lernenden im Rahmen einer Gruppenarbeit. Mittels interaktiver Übungen erarbeiten die Lernenden die Mechanismen des venösen Rückstroms und überprüfen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007786" }

  • Schmerz

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "Schmerz" befasst sich sowohl mit akuten als auch mit chronischen Schmerzen mittels Arbeitsblatt, Postern, Präsentation und interaktiver Übungen. Dabei wird auf die Schmerzformen beziehungsweise Schmerzarten ein besonderes Augenmerk gelegt, da durch diese Rückschlüsse auf die Ursache gezogen werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007833" }

  • Expertenstandard in der Pflege

    In der Pflege hört man immer wieder den Begriff "Expertenstandard". Aber was genau ist das? Und wozu ist ein Expertenstandard gut? Dieser Fachartikel geht jenen Fragen nach und bietet einen Einblick in die Hintergründe und Zielsetzungen von Expertenstandards in der Pflege.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002110" }

  • Alter und Altern

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Alter(n) befasst sich mit den physiologischen und pathologischen Alterungsprozessen. Darüber hinaus wird der demografische Wandel thematisiert sowie unterschiedliche (Alters-)theorien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007796" }

  • Sturzprophylaxe

    Diese Unterrichtseinheit befasst sich zunächst mit den intrinsischen und den extrinsischen Sturzrisikofaktoren. Darauf aufbauend erarbeiten die Lernenden im zweiten Teil der Unterrichtseinheit geeignete prophylaktische Maßnahmen. Mittels interaktiver Übungen erarbeiten die Lernenden zu erfassende Parameter bei einem Sturzereignis und überprüfen ihre ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007783" }

  • Tod und Sterben: interaktives Begleitmaterial

    Diese interaktiven Übungen begleiten die Unterrichtseinheit "Tod und Sterben", welche sich mit dem individuellen und institutionellen Umgang mit dem Tod befasst. Weiterhin werden Sterbe- und Trauerphasen sowie pflegerische Interventionen thematisiert. Insgesamt stehen drei interaktive Übungen zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002254" }

  • Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter" beschäftigt sich mit der ausgewogenen und vielfältigen Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern als Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Vertiefend werden die Themenschwerpunkte Stillen, Nahrungsverweigerung und Lippen-Kiefer-Gaumenspalte behandelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007939" }

  • Demenz: klinisches Krankheitsbild und Therapieansätze interaktives Begleitmaterial

    Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Demenz: klinisches Krankheitsbild" und umfasst zwei Übungsformate. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler die primäre und sekundäre Form sowie die spezifischen Stadien der Demenzerkrankung kennen, ordnen Auswahlmöglichkeiten zu und reflektieren so ihr Wissen über die gesamte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002250" }

  • Soor- und Parotitisprophylaxe: interaktives Begleitmaterial

    In diesem Arbeitsmaterial finden Sie die Unterrichtseinheit "Soor- und Parotitisprophylaxe" begleitendenden interaktiven Übungen: Einen Buchstabensalat zur Wiederholung wichtiger Begrifflichkeiten sowie ein Memory zur Vertiefung des Erlernten. Darüber hinaus dient eine Mindmap für Schülerinnen und Schüler als Wissenskontrolle. Dieses Unterrichtsmaterial ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002207" }

  • Dekubitusprophylaxe: interaktives Begleitmaterial

    Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Dekubitusprophylaxe: Entstehung und Prävention" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser erlernen die Schülerinnen und Schüler zunächst die Ursachen für die Entstehung kennen und behandeln zusätzlich Maßnahmen für die Prävention. Abschließend bietet sich den Lernenden die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002321" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite