Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: "SONSTIGE FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Lernressourcentyp: VIDEO/ANIMATION) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr: Mit dem Fahrrad links abbiegen

    Max muss mit dem Fahrrad an einer Kreuzung links abbiegen. Der Kommentar legt die Schritte und Tipps zum Linksabbiegen dar und gibt Informationen zur Jungendverkehrsschule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000625" }

  • Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration

    In diesem Video erfahren Schülerinnen und Schüler welche Aufgaben ein Elektroniker beziehungsweise eine Elektronikerin für Gebäudesystemintegration hat und was ihr Job mit intelligenter Gebäudetechnik oder Klimaschutz zu tun hat.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002077" }

  • ElektronikerINNEN: Warum sollten mehr Mädchen ins Elektrohandwerk?

    Auszubildende des Elektrohandwerks antworten auf die Frage, welche Vorzüge sich durch den höheren Frauenanteil bei E-Handwerksberufen ergeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001578" }

  • Yoga im Referendariat Teil III: Yoga im Staatsexamen

    Lehrproben und Unterrichtsbesuchen gelassen entgegen sehen und sich seiner Stärken und Talente bewusst sein dieses Video-Tutorial mit Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bektesi zeigt, wie es geht: mit Yoga.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002368" }

  • iMovie-Tutorial: Videos im Unterricht erstellen

    Das Tutorial bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Erstellen und Bearbeiten von Videos und (Kurz-)Filmen mit dem Programm iMovie. Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht werden am Ende des Videos ebenfalls vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002078" }

  • Design Thinking als Methode im Unterricht: Prototyp bauen

    Diese Video-Tutorial-Reihe widmet sich der letzten Phase der Methode "Design Thinking". Im Vorfeld wurden konkrete Ideen erarbeitet, aus denen nun ein Prototyp erstellt und getestet wird.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001941" }

  • 360-Grad-Video: Informationselektroniker/-in

    Ein E-Zubi nimmt Lernende in diesem 360-Grad-Video mit und zeigt, wie sein erster Arbeitstag als Informationselektroniker aussieht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002021" }

  • Genially-Tutorial: Mini Escape Games / Edu Breakouts erstellen

    Schon mal etwas von Genially gehört? Wird das nicht häufig für die Verwendung von digitalen Escape Games, sogenannten eduBreakouts, verwendet? Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Das Video-Tutorial bietet Ihnen passend zu diesen Fragen eine grundlegende Einführung in die Online-Plattform Genially mit derer Hilfe interaktive und animierte Unterrichtsmaterialien ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002199" }

  • Yoga im Referendariat Teil I: Mit Yoga zuversichtlich durch das Referendariat

    Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bektesi richtet sich mit diesem Video-Tutorial an Referendarinnen und Referendare und zeigt auf, wie durch Yoga mehr Selbstbestimmung und Stärkung der inneren Kräfte zu erfahren ist: "Mit Yoga finden Sie Quellen Ihrer Kreativität ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002347" }

  • Karriere als Elektroniker/-in: Was wünschen sich Azubis für die Zukunft?

    Die Lernenden erfahren, was sich Auszubildende im Elektrohandwerk für ihre berufliche Zukunft wünschen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001579" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite