Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "GESUNDHEIT, SOZIALWESEN UND GESUNDHEITSWESEN") ) und (Systematikpfad: GESUNDHEITSLEHRE) ) und (Systematikpfad: THERAPIE)

Es wurden 18 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Grundlagen zur perioperativen Pflege: interaktives Begleitmaterial

    Dieses interaktive Begleitmaterial ist Teil der übergeordneten Unterrichtseinheit "Grundlagen zur perioperativen Pflege" und umfasst drei interaktive Übungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002288" }

  • Postoperative Pflege: interaktives Begleitmaterial

    Dieses interaktive Begleitmaterial ist Teil der Unterrichtseinheit "Postoperative Pflege" und umfasst drei interaktive Übungen zu Erarbeitungs-, Wiederholungs- und Vertiefungszwecken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002310" }

  • Grundlagen zur perioperativen Pflege

    Die Unterrichtseinheit "Grundlagen zur perioperativen Pflege" thematisiert unterschiedliche Arten des operativen Eingriffs sowie die hiermit verbundenen postoperativen Behandlungs- beziehungsweise Pflegeformen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf ambulanten Operations-, Behandlungs- und Pflegeformen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007832" }

  • Vitalzeichen Temperatur

    Ausgehend von den Temperaturnormwerten und -messorten thematisiert die vorliegende Unterrichtseinheit die Themenkomplexe Hypothermie, Schüttelfrost und Fieber.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007866" }

  • Kommunikationsmodelle in der Pflege: Watzlawick, Thun, Rogers, Rosenberg

    Die vorliegende Unterrichtseinheit greift sowohl verschiedene Arten der Kommunikation als auch entsprechende Kommunikationsmodelle, die für den Pflegeberuf von Relevanz sind, auf. Die Unterrichtseinheit stützt sich auf eine begleitende PowerPoint-Präsentation sowie auf drei zu bearbeitende Arbeitsblätter.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007898" }

  • Pneumonieprophylaxe: Techniken und Maßnahmen

    Die Unterrichtseinheit "Pneumonieprophylaxe" befasst sich zunächst mit den übergeordneten Pflegezielen und gefährdeten Personengruppen. Die Lernenden erarbeiten die Maßnahmen der Pneumonieprophylaxe im Rahmen einer Gruppenarbeit. Insgesamt wird die Lerneinheit durch drei interaktive Übungen unterstützt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007810" }

  • Ernährung im Alter

    Die Unterrichtseinheit "Ernährung im Alter" beschäftigt sich mit den Themenschwerpunkten Demenz, Dysphagie und Mangelernährung. Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung hat einen lebenslangen Einfluss auf die Gesundheit und das individuelle Wohlbefinden. Eine bedürfnisorientierte Ernährung und Flüssigkeitsversorgung trägt vor allem bei Senioren maßgeblich ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007943" }

  • Postoperative Pflege

    Die Unterrichtseinheit befasst sich sowohl mit den Beobachtungsmaßnahmen, die postoperativ zu ergreifen sind, als auch mit möglichen Komplikationen. Interaktive Übungen staffieren die Unterrichtseinheit aus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007848" }

  • Vitalzeichen Temperatur: interaktives Begleitmaterial

    Hier finden Sie das die Unterrichtseinheit "Vitalzeichen Temperatur" ergänzende interaktive Begleitmaterial.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002332" }

  • Intraoperative Pflege

    Diese Unterrichtseinheit zur intraoperativen Pflege befasst sich mit der Hygiene im Operationssaal, den baulichen Anforderungen an diesen und stellt Wunddrainagesysteme vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007838" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite