Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 21 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Zwei Schritte vor, einer zurück. Frauen im Internet auf dem Vormarsch.

    Frauen sind im Internet auf dem Vormarsch: Als private User und als Führungskräfte von Start-Ups in der New Economy. Doch in der IT-Ausbildung sitzen sie noch auf der Reservebank. Schuld daran sind auch Schulen und Universitäten, die noch zu sehr auf reine Technik und zu wenig auf die Anwendungsmöglichkeiten setzen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25071" }

  • Anschluss statt Ausschluss - IT in der Bildung; Handlungskonzept: Informationstechnik in der Bildung

    Das Handlungskonzept: IT in der Bildung ist eines der zentralen Elemente zur Realisierung und strategischen Fortentwicklung des Aktionsprogramms Innovation und Arbeitsplätze in der Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts und ist zugleich Beitrag des BMBF zur Umsetzung des Aktionsplans der Europäischen Union im Rahmen der Initiative eEurope. (08/2000)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11157" }

  • Innovatives Unterrichtsmaterial für die Kulturelle Bildung von TAMTAM

    Mit den TAMAM-Materialien können Pädagog*innen und engagierte Ehrenamtliche ihren Lerngruppen einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte islamisch geprägter Länder bieten. Gleichzeitig thematisieren die Materialien auch aktuelle gesellschaftliche Themen, wie z.B. Toleranz und Vielfalt. Sie befassen sich neben der Kunst immer auch mit der Frage, was diese mit den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60365" }

  • Liste von Schulen und Internaten im Raum München vom Bildungsmarkt der Süddeutschen Zeitung

    Der SZ-Bildungsmarkt bietet eine Übersicht aller allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen und Internate. Zum Start konzentriert auf dei Region München und Umgebung. Ein Ausbau für ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz ist in Vorbereitung. Im Bereich Internate sind auch Schulen im weiteren In- und Ausland verzeichnet. Darüber hinaus bietet der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60064" }

  • viaMINT - eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung

    "viaMINT" ist eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung, die mit Lernvideos und interaktiven Übungsaufgaben ein individuelles Lernen mit digitalen Medien ermöglicht. Sie wurde an der Fakultät Technik und Informatik der HAW Hamburg entwickelt, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61429" }

  • Wirtschaftslexikon (online)

    Sie finden online einfache und verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Wirtschaftsbegriffen.(Mit Anzeigen und Werbung)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37023" }

  • Future Skills - Aktionsprogramm des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

    Als gemeinschaftliches Aktionsprogramm von Wirtschaft und Zivilgesellschaft zielt die Initiative Future Skills darauf ab, die Bedingungen für den Erwerb digitaler und weiterer zukünftig relevanter Kompetenzen zu verbessern. Der Stifterverband will mit dem auf drei Jahre angelegten Aktionsprogramm einen Anstoß geben, um notwendige Kompetenzen für den digitalen Wandel in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59195" }

  • Chemieseite

    Privat betriebene Seite mit ausführlichen Informationen zu allgemeiner, organischer und anorganischer Chemie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23546" }

  • Bildungsservice Verkehrsclub Deutschland e.V.

    Auf den Seiten finden Sie Informationen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) rund um das Thema nachhaltige Mobilitätsbildung, insbesondere für die Bereiche Berufs- und Hochschulbildung sowie für außerschulische Bildungsbereiche wie z.B. Kindertageseinrichtungen. Die für Lehrende zur Verfügung stehenden Bildungsmaterialien in analoger und digitaler Form können bestellt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59196" }

  • Der Internationale Computerführerschein (ICDL): Zertifizierungsstandard für digitale Kompetenzen im Beruf

    Der kompetente Umgang mit Computeranwendungen ist in den meisten Berufen Standard. Daher ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, Office-Programme und Cloud-basierte Tools effektiv zu nutzen. Der ICDL ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem Lernende ihre grundlegenden IT-Kenntnisse in den Bereichen Computer- und Online Essentials, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002153" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite