Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Lizenz: CC-BY) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Berufsbildungsbegriffe Deutsch-Englisch. Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute.

    Expertinnen und Experten vom Sprachendienst des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) haben unterschiedliche deutsche und europäische Quellen gesichtet und ein zweisprachiges Fachglossar zur Berufsbildungsterminologie erstellt, das 2017 in einer überarbeiteten und erweiterten Auflage erschien. Über die Webseite kann die gedruckte Version bestellt bzw. ein Download der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58741" }

  • Podcast-Reihe: OERinfo - Lessons Learned

    Seit dem Start im November 2016 besteht die Informationsstelle OER aus mehreren Partnern. Aufgabe aller Partner ist es, die Bereitstellung von Information, den Transfer in die verschiedenen Bildungsbereiche und die Vernetzung der OER-Community zu unterstützen. Auf welche Erfahrungen blicken die Partner zurück? In einer Podcast-Reihe werfen die Akteure einen Blick auf die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61990" }

  • Qualitätsentwicklung für OER - Checklisten für die Bildungspraxis mit offenen Materialien

    Die Qualität der Materialien gehört zu den meist diskutiertesten Themen im Kontext von OER. Oft ist dies mit der Sorge verbunden, dass die Qualität von OER nicht gesichert sein könnte. Oft gibt es auch Unsicherheiten im praktischen Umgang mit diesen von allen veränderbaren Materialien. Das Portal bietet Checklisten für die Bildungspraxis mit OER an. Auf diese Weise ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60803" }

  • Die berufsbildenden Schulen im Land Bremen stellen sich vor

    Die berufsbildenden Schulen bieten eine Vielzahl an Bildungs-, Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie vermitteln Kompetenzen, die den jungen Menschen eine ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechende Erwerbsarbeit ermöglichen. Die Schulen bieten berufliche Bildung in Teilzeit- und Vollzeitform an. Im dualen System wird entsprechend dem Berufsbildungsgesetz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47675" }

  • Open Educational Resources für die Berufsbildung - Mit offenen Bildungsmaterialien arbeiten

    Open Educational Resources (OER) werden für die berufliche Bildung zunehmend interessant. Die in der Reihe "Informationen aus dem BIBB" erschienene Broschüre führt in das Thema ein und gibt Antworten auf Fragen zu Nutzung und Erstellung von OER, rechtlichen Aspekten sowie Konzepten der Qualitätssicherung und Finanzierung von OER. Zielgruppe der Broschüre sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60879" }

  • Journal of Labour Market Reseach des IAB

    Das Journal of Market Labour Reseach hieß bis 2011 "Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (ZAF)" und ist Nachfolger der “"Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung", die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) seit 1968 veröffentlicht. Während die “"Mitteilungen" als wissenschaftliche Hauszeitschrift des IAB ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11521" }

  • ECVET aus Sicht der Adressaten - Ergebnisse Online-Umfrage 2014

    Der Kenntnisstand und die praktische Anwendung von ECVET sind seit 2012 deutlich gestiegen. So lautet das Ergebnis einer Online-Umfrage von März 2014 der Koordinierungsstelle ECVET unter Bildungsakteurinnen und –akteuren. Ziel war es zu ermitteln, inwieweit der Bekanntheitsgrad und die Erfahrungen sich in den vergangenen 2 Jahren – gegenüber den Ergebnissen der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54278" }

  • OER in der Berufsbildung - OERinfo

    Die Informationsstelle OER (OERinfo) ist ein themenspezifisches Online-Portal, das für die Öffentlichkeit und fachliche Zielgruppen umfassende Informationen zum Thema OER zur Verfügung stellt. Die Rubrik Berufsbildung enthält Berichte, Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema OER in der beruflichen Bildung. Mittels weiterführender Links wird verwiesen auf: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59137" }

  • ChatGPT als Lernwerkzeug: Wer trainiert hier wen?

    Der Artikel auf erwachsenenbildung.at gibt Hilfestellung für den Umgang mit ChatGPT und verweist auf weiterführende Infomationen hinsichtlich Aus- und Weiterbildung. (05/23)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64229" }

  • Qualität der betrieblichen Berufsausbildung - Leitfaden

    Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte. Dies gilt auch für die berufliche Bildung. Unter diesem Credo wurden im BIBB-Modellprogramm ´Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Ausbildung´ Handlungsempfehlungen erarbeitet, mit denen insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) Qualitätsfragen systematisch und kontinuierlich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54689" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite