Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Systematikpfad: "BERUFSWAHL, BERUFSVORBEREITUNG, BERUFSBERATUNG") ) und (Systematikpfad: BERUFSAUSBILDUNG)

Es wurden 47 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen im Strafvollzug in Sachsen

    In sächsischen Justizvollzugsanstalten sind in verschiedenen Bildungsangeboten rund 800 Teilnehmerplätze eingerichtet, z.B. Hauptschul- und Realschulkurse, Tischlerausbildung, Schweißerkurse, Berufsfindungskurse und Studienmöglichkeiten an der Fernuniversität Hagen. Einzelne Bildungsangebote sind auf den jeweiligen Internetseiten der Justizvollzugsanstalten zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34637" }

  • Geflüchtete erhalten Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe: BOF - Berufsorientierung für Flüchtlinge

    Mit der bis zu 26 Wochen dauernden Maßnahme Berufsorientierung für Flüchtlinge - BOF werden Geflüchtete und Zugewanderte darauf vorbereitet, eine Ausbildung beginnen zu können. Die Maßnahme ist untergliedert in eine Werkstatt- und eine Betriebsphase. Zudem werden die Teilnehmenden individuell intensiv begleitet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60377" }

  • Sommer der Berufsausbildung 2024. #Ausbildung starten

    Mit dem "Sommer der Berufsausbildung" werben die Allianz für Aus- und Weiterbildung und ihre Partner gemeinsam für die Berufsbildung. Sie unterstützen Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung. Mit vielfältigen Aktionen und Events auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene informieren sie über die berufliche Bildung, bringen Betriebe und Jugendliche zusammen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65219" }

  • Ich kann etwas - Ausbildungsplattform für Berufe im Handwerk

    Die Ausbildungsplattform ´´ich-kann-etwas´´ ist eine Initiative der Handwerkskammer Sachsen. Aktuelles, Termine und Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung geben einen Überblick über Berufsbilder und freie Lehrstellen. Enthalten sind ein Eignungstest und ein Glossar zur Ausbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38797" }

  • AUBI-Plus - Ausbildungsplatzbörse

    AUBI-Plus begleitet Schüler im deutschsprachigen Raum auf dem Weg ins Berufsleben. Geboten werden Ausbildungsplatzbörsen auch nach Branchen, ein Berufswahl-Check und Bewerbungstipps.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19" }

  • Azubi & Azubine - Das Portal für Auszubildende

    Das Internetportal für Auszubildende und Ausbildungsinteressenten bietet Informationen zu unterschiedlichen Aspekten von Berufswahl und Berufsausbildung wie etwa Ausbildungsplatzsuche, Bewerbung, Ausbildungsvertrag, Rechten und Pflichten während der Ausbildung, Ausbildungsvergütung, Prüfungen, u.a.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40562" }

  • Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein (JAW)

    Das Jugendaufbauwerk bietet Bildungsmaßnahmen zur individuellen Förderung und präventive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Schulentlassene junge Menschen können in den Einrichtungen im Jugendaufbauwerk berufsvorbereitende und beruflich qualifizierende Bildungsangebote bis hin zu dualen Ausbildungsgängen wahrnehmen und damit ihre beruflichen Chancen auf dem ersten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36348" }

  • abi extra für Lehrkräfte 2020: Berufsorientierung im Klassenzimmer. Erfahrungen, Tipps und Infos

    Das Berufswahlmagazin abi gibt in der Ausgabe abi extra für Lehrkräfte 2020 diesen Hilfestellung zur Berufsorientierung im Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44018" }

  • "Die Steigerung der Frauenquote muss ein zentrales Anliegen der Branche sein." - Projekt will Gleichstellung im Handwerk fördern

    Der Beitrag stellt das Projekt „Frauen stärken das Handwerk – 125 Wege und Chancen“ vor. Nur rund 22 Prozent aller Frauen absolvieren eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf. Die k.o.s GmbH zielt mit dem Projekt auf eine Verbesserung der Aufstiegs- und Entwicklungschancen von Frauen im Berliner Handwerk. In Seminaren werden Frauen zu Botschafterinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58253" }

  • Berufswahl-App Aivy

    Du bist dir unsicher, welche Ausbildung oder welches Studium zu dir passt? Finde es mit Aivy heraus! In kurzen Challenges entdeckst du deine versteckten Stärken und Potenziale. Anschließend schlägt dir Aivy passende Berufe und Jobs vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60762" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite