Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Systematikpfad: AUFGABENSAMMLUNGEN) ) und (Systematikpfad: KOMBINIEREN) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 75 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Die Grundrechenarten: interaktive Übungen mit h5p - Unterrichtseineit bei Lehrer-Online

    Gemeinsam haben Lehrer-Online und der Deutsche Bildungsserver eine Unterrichtseinheit entwickelt, der Titel lautet: Die Grundrechenarten: interaktive Übungen mit h5p lösen.Schülerinnen und Schüler können damit Mathematikaufgaben an Computern lösen. H5P ist eine kostenlose und quelloffene Software zum Erstellen interaktiver Lerninhalte. Sie ermöglicht die schnelle und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59227", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007053" }

  • Herr Klafki und seine Geheimnisse

    Mathematik-Unterricht. Ich habe der Klasse eine Stillarbeitsphase verordnet und bei gelungener Durchführung sowie korrekter Lösung der Aufgaben einen Belohnungsstempel in Aussicht gestellt. Das zieht immer. Es ist ruhig und alle arbeiten konzentriert. Alle, bis auf Max, der seinen Kopf auf dem Mathematik-Buch abgelegt hat und leise vor sich hin summt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001602" }

  • Mathematik zum Muttertag in der zweiten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 100 im Mathe-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 2. Es umfasst differenzierte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002421" }

  • Maze Generator: Eigene Labyrinthrätsel erstellen

    Mit diesem Fundstück bestimmen Sie, wo es lang geht. Naja, zumindest geben Sie die Richtung an

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001014" }

  • Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001900" }

  • MathePodcasts in der Lehrerbildung

    Dieser Fachartikel erläutert, wie man Podcasts im Mathematikunterricht der Primarstufe erstellt. Im Rahmen des Projektes Lehr@mt der Frankfurter Goethe-Universität werden unterschiedliche Lehr-Lern-Szenarien zu dieser Frage entwickelt. Ein Szenario sieht vor, dass Studierende zunächst in kleinen Gruppen Mathepodcasts und anschließend gemeinsam mit Grundschulkindern ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000009" }

  • Mathematik zum Muttertag in der ersten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 10 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 1. Diese Arbeitsblätter ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002425" }

  • WiLM@ Schreiben im Mathematikunterricht

    "Ich schreibe es dir mal auf, dann verstehst du es!" Dieser Beitrag beschreibt eine internetbasierte Lernumgebung zum Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule und erläutert deren didaktischen Hintergrund.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000013" }

  • Einführung in das Thema Längen: Längen messen

    In diesem Arbeitsmaterial zur Einführung in das Thema Längen lernen die Schülerinnen und Schüler die Längenmessung der Längenmaße Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter und Kilometer kennen. Die Lernenden messen Längen am Beispiel von Aufgabenstellungen zur Längenmessung und zu den Längenmaßen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002499" }

  • Einmaleins Aufgabenfamilien

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Einmaleins Aufgabenfamilien" verknüpft die Multiplikation und die Division und eröffnet den Schülerinnen und Schülern die Beziehung zwischen den Einmaleins-Aufgaben, inklusive der Tauschaufgaben und ihren Umkehraufgaben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001897" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite