Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE") ) und (Systematikpfad: "LANDESKUNDE DEUTSCHLAND") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 30 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Satzbau: das finite Verb im Hauptsatz

    In der Unterrichtseinheit "Satzbau: das finite Verb im Hauptsatz" üben und wiederholen die Lernenden zur Förderung der grammatischen Kompetenz sowie der kommunikativen Handlungsfähigkeit anhand der Verbzweitstellung die typische Satzstruktur der deutschen Sprache. Sie festigen die Bestimmung der Satzglieder am Beispiel Prädikat und verbessern ihre mündliche ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007358" }

  • Satzgefüge in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache: Temporalsatz, Finalsatz und Modalsatz

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Satzgefüge können in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, aber auch im muttersprachlichen Deutschunterricht eingesetzt werden, um temporale, finale und modale Nebensätze mit ihren Konjunktionen einzuführen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007339" }

  • Frühlingsspaziergang in neuer Umgebung

    Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema Frühling und Natur lernen Schülerinnen und Schüler, die neu in Deutschland sind, die wichtigsten Tiere und Pflanzen ihrer unmittelbaren Umgebung kennen. Sie entdecken den Frühling als Jahreszeit und schulen dabei ihre Achtsamkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007084" }

  • Nomen-Verb-Verbindungen: Übungen zum Leseverständnis

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nomen-Verb-Kombinationen lernen die Schülerinnen und Schüler in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache einen wichtigen Baustein der deutschen Schriftsprache kennen. Das Phänomen wird eingeführt und exemplarisch am Wortfeld Kommunikation geübt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007136" }

  • Zeitangaben verstehen: Uhrzeiten und Tageszeiten

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Zeitangaben verstehen" trainiert in Hör-Versteh- und Lese-Versteh-Texten Tagesabläufe global zu verstehen und übt die Kollokationen (um, an, zu, ) in diesem Zusammenhang ein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007558" }

  • Orientierung in der Stadt

    Diese Unterrichtseinheit für das Fach "Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache" zum Thema "Orientierung in der Stadt" soll Schülerinnen und Schüler darauf vorbereiten, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbstständig in einer Stadt bewegen zu können. Die Einheit findet im Klassenraum statt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007058" }

  • Weihnachten interkulturell: Traditionen, Bräuche und Symbole

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Weihnachten interkulturell" tauschen sich die Lernenden in DaF-/DaZ-Klassen oder auch anderen Lerngruppen mit unterschiedlichen Sprachniveaus und religiösen Hintergründen über Bräuche, Traditionen und Symbole zur (Vor-)Weihnachtszeit in den Herkunftsländern aus und organisieren praktisch, spielerisch und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007189" }

  • Wortarten kennenlernen: Nomen, Verben, Adjektive

    In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache lernen die Schülerinnen und Schüler, ihnen bekannte Wörter in Nomen, Verben und Adjektive zu unterscheiden. Anschließend wenden sie die neuen Kategorien an, um bei der Verneinung "nicht" und "kein/e/n" zu differenzieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006973" }

  • Berufsrichtungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

    Diese Unterrichtseinheit gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Migrationshintergrund in internationalen Willkommensklassen einen Überblick über die verschiedenen Berufsfelder in der Bundesrepublik Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007990" }

  • Lange und kurze Vokale: Aussprache für den DaF- / DaZ-Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Lange und kurze Vokale" üben die Schülerinnen und Schüler im DaF- / DaZ-Unterricht unterschiedliche Vokalqualitäten zu hören und auszusprechen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007140" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite