Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: CHEMIE) und (Systematikpfad: "ANGEWANDTE CHEMIE") ) und (Systematikpfad: "CHEMIE IN ALLTAG UND UMWELT") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 12 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Autohaus und Treibhauseffekt

    Der anthropogene Klimawandel ist eine Tatsache, die man nicht leugnen kann. Besonders wenn man die chemischen Reaktionen kennt, die z.B. in einem Verbrennungsmotor ablaufen. Hier finden die Lernenden Aufgaben zum Thema CO2-Ausstoß und Treibhaus.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015380" }

  • Die Köhler

    Mit der Besiedlung des Schwarzwalds und dem Abbau der Bodenschätze wie Eisen, Silber und Kupfer kamen auch die Köhler in den Wald. Denn für die Verarbeitung von Eisenerz und die Verhüttung von Edelmetallen wurden Temperaturen benötigt, die mit der Verbrennung von Holz nicht zu erreichen waren: Das Holz musste zunächst verkohlt werden, um als Brennmaterial dann die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012227" }

  • Quiz zu Molekülen und Salzen

    Ionenbindung und Elektronenpaarbindung sind dir vertraut? Hier können die Lernenden ausprobieren, ob sie die Fragen zu polar/unpolar, Lösen von Salzen in Wasser, Van-der-Waals-Kräften, Dipolen oder Wasserstoffbrücken beantworten können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015385" }

  • Saure und alkalische Lösungen - Übungsaufgaben zum Selbsttest

    Hier werden den Lernenden Fragen zur Selbstüberprüfung gestellt. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse mit den Lösungen vergleichen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015386" }

  • Chemische Bindungen

    Ionenbindung? Metallische Bindung? Elektronenpaarbindung? Polar oder unpolar, dipol oder nicht? Hier können sich die Lernenden mit Hilfe der Übungsaufgaben auf den Chemie-Unterricht vorbereiten. Ein Selbsttest ermöglicht den Lernenden ihre Lösungen abzugleichen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015384" }

  • Chemieaufgaben für die Sekundarstufe I

    Auf dieser Seite finden Lernende anspruchsvolle Aufgaben sowie Lösungen rund um die Welt der Chemie. Diese sind in die Bereiche "Fortgeschrittene" und "Profis" unterteilt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015382" }

  • Chemieaufgaben für die Sekundarstufe II

    Auf dieser Seite finden Lernende anspruchsvolle Aufgaben sowie Lösungen rund um die Welt der Chemie.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015383" }

  • Wasser im 21. Jahrhundert - Schülerheft

    Weltweit spielt Wasser eine Schlüsselrolle bei der Versorgung einer stetig wachsenden Weltbevölkerung. Mit den Bildungsmaterialien, die Unterrichtsvorschläge unter anderem zu den Themen "Ein Fluss ist mehr als Wasser" oder "Lebensstil und Wasser" bereit stellen, bekommen Schülerinnen und Schüler im Kontext naturwissenschaftlicher, erdkundlicher und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013602" }

  • Umweltfreundlich Energie erzeugen - Materialien für Schülerinnen und Schüler

    In sechs Kapiteln wird der Bogen gespannt vom "Energiesystem der Zukunft" über die "Energiewende zu Hause" bis zu Berufsbildern in der Branche. Vorschläge für Experimente zu Wind-, Wasser-, Sonnen- und Bioenergie sowie ein ausführlicher Daten- und Fakten-Teil runden die Publikation ab. Das Arbeitsheft ist modular angelegt, so dass sowohl einzelne ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013607" }

  • Umweltfreundlich Energie erzeugen - Handreichung für Lehrkräfte

    In der Handreichung für Lehrkräfte finden sich nicht nur Hinweise zu Lehrplananbindung, Lernzielen und Kompetenzen, sondern sie liefert auch zu jedem Kapitel ausführliche Tipps für die Unterrichtspraxis.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013609" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite