Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: MENSCHENKUNDE) ) und (Systematikpfad: "KRANKHEITEN, VORBEUGUNG") ) und (Systematikpfad: INFEKTIONSKRANKHEITEN) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 157 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Noroviren - Erreger von Durchfallerkrankungen

    Noroviren sind für einen Großteil der nicht bakteriell bedingten Gastroenteritiden bei Kinder (ca. 30%) und bei Erwachsen (bis zu 50%) verantwortlich. Das Niedersächsische Landesgesunheitsamt (NLGA) hat ein Merkblatt zusammengestellt, die sich in erster Linie an Fachpersonen richtet.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Keuchhusten: Prüfungsfragen für Heilberufe

    Hier werden rund 15 Fragen rund um Keuchhusten gestellt, der bei nicht geimpften Personen auch an Schulen auftreten kann. Durch Anklicken der obersten Schaltfläche können zunächst alle Antworten verborgen und später einzeln angezeigt werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Krätze: Basiswissen für Heilberufe

    In zwölf teilweise mit Abbildungen versehenen Fragen werden wesentliche Informationen rund um Krätze bzw. Borkenkrätze dargestellt. Im ʺPrüfungsmodusʺ können durch Anklicken der obersten Schaltfläche zunächst alle Antworten verborgen und später einzeln angezeigt werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Noroviren: Prüfungsfragen für Heilberufe

    Aus den mehr als zwanzig Fragen rund um die immer wieder in Bildungseinrichtungen auftretenden Noroviren lassen sich nach Art eines FAQ leicht die wesentlichen Informationen entnehmen. Die beabsichtigte Konzeption zeigt der ʺPrüfungsmodusʺ, bei dem durch Anklicken der obersten Schaltfläche zunächst alle Antworten verborgen und später einzeln angezeigt werden ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Windpocken / Gürtelrose / Herpes Zoster: Prüfungsfragen

    Die elf Fragen lassen sich nach Art eines FAQ zur leichten Informationsgewinnung nutzen. Herpes Zoster ist die Reaktivierung einer jahrelang zurückliegenden Windpockeninfektion, wird also vom gleichen Erreger bewirkt. Primär ist die Seite zur Prüfungsvorbereitung von Auszubildenen in Heilberufen konzipiert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Immunologie (SEK II)

    Aus den bekannten Selbstlernkursen des Kollegen Mallig finden Sie hier die Einheiten zur Immunologie (SEK II). Inhalte: * Wie das Immunsystem aufgebaut ist. * Wie das Immunsystem im Detail funktioniert. * Abwehr von Krankheitserregern über Antikörper * Zerstörung von befallenen Zellen

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1222498" }

  • Wissenskarten HIV/AIDS

    Hier finden Sie die bekannten Wissenskarten für die 5./6. Klasse.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:110876", "HE": "DE:HE:110876" }

  • Das Immunsystem (SEK I)

    Die Seiten zum Immunsystem für SEK I aus dem bekannten Online - Selbstlernkurs des Kollegen Mallig.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1222499" }

  • Animation: Tuberkulose

    Hier finden Sie eine Animation aus vCell, gesprochen und mit Text.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:110170", "HE": "DE:HE:110170" }

  • Mehr Wissen über HIV und Aids (pdf)

    Die neu aufgelegte Broschüre (2. Auflage 2018) beantwortet 21 wichtige Fragen zum Thema HIV, Aids, Ansteckungswege, Infektionsverlauf und risikolose Situationen.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite