Search

Deutscher Bildungsserver Bildungsserver

Ariadne path:

content

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

BlickLabor Freiburg

Schwarzwaldstr. 13
79117 Freiburg i. Br.
freiburg@blicklabor.de

h t t p s : / / w w w . b l i c k l a b o r . d e /Externer Link

Nach über 25-jähriger Grundlagenforschung wurde 1997 das Freiburger BlickLabor als eine Beratungsstelle der Universität Freiburg gegründet. Es beschäftigt sich mit der Erforschung von Wahrnehmungs- und Blickfunktionen, die vor allem beim schulischen Lernen eine große Rolle spielen. Bei Legasthenie, Rechenschwäche und Aufmerksamkeitsdefiziten können Entwicklungsverzögerungen auftreten. Hören, Sehen und Blicken sind aktive Prozess des Gehirns und keine passiven Leistungen der Sinnesorgane. Im Verlauf von über 35 Jahren Forschung wurden sowohl Diagnose- als auch Therapieverfahren entwickelt. Eltern können hier ihre Kinder untersuchen lassen, wenn ein Verdacht auf Wahrnehmungsstörungen vorliegt. In Zusammenarbeit mit ca.140 Stützpunkten in Deutschland wird das Konzept - Moderne Hausbesuche - umgesetzt. Kinder werden durch qualifizierte Mitarbeiter direkt vor Ort untersucht. Bei Auffälligkeiten werden spezifische Trainingsprgramme empfohlen, die zuhause durchgeführt werden können.

Keywords

Sight, Legasthenia, Learning difficulty in arithmetic,

Type of institution university
Country Germany
Phone (0761) 38 41 95 10
Telefax (0761) 38 41 95 19
last modified 16.01.2013
Modification

Share content on social platforms (requires javascript)

Teile diese Seite:
  • external link, opens in new tab: Mastodon
  • external link, opens in new tab: Facebook
  • external link, opens in new tab: X
  • external link, opens in new tab: Whatsapp
  • external link, opens in new tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage