Search

Deutscher Bildungsserver Bildungsserver

Ariadne path:

content

Bretschneider, Falk (Hrsg.)

Handbuch Akkreditierung von Studiengängen.

Eine Einführung für Hochschule, Politik und Berufspraxis. 2., vollst. überarb. Aufl.

h t t p : / / w w w . c i a n d o . c o m / e b o o k / b i d - 8 8 9 6 7 6Externer Link

Angestoßen durch den Bologna-Prozess wurde 1999 auf Probe die Akkreditierung von Studiengängen eingeführt. Dieses freiwillige Verfahren der Qualitätssicherung von Studiengängen hat sich inzwischen etabliert. Zahlreiche Studiengänge, die im Zuge des Bologna-Prozesses und nach dem politischen Konsens, bis 2010 einen europäischen Hochschulraum zu bilden, in eine zweistufige Studienstruktur transformiert werden, sind bereits akkreditiert worden oder stehen zur Akkreditierung an. Angesichts dieses anspruchsvollen und komplexen Verfahrens der Qualitätssicherung haben Akteure und Interessierte innerhalb und außerhalb der Hochschulen, die kompetent den anstehenden Wandel mit dem Ziel nachhaltiger und substanzieller Studienreform gestalten wollen, jedoch weiterhin einen hohen Informations- und Orientierungsbedarf. Dieses Handbuch gibt dafür... in zusammenfassender und übersichtlicher Form einen Einblick in die Hintergründe und Grundlagen von Akkreditierung als Instrument der Qualitätssicherung. Es informiert über die europäische Einbettung der Akkreditierung, es gibt einen ausführlichen Überblick über die Strukturen und Verfahren der Akkreditierung in Deutschland und einen Ausblick auf die Handlungsmöglichkeiten und -strategien der Akteure. Ein ausführliches Glossar und zahlreiche Querverweise sowie Quellenangaben geben zusätzlich schnelle Orientierung. (DIPF/Orig.).

Keywords

Equal treatment, European educational area, Education market, Intercultural skills, Learning, Learning method, Core curriculum, Sex, Accreditation, Internationalization, Mobility, Legal basis, Training level, Labor market, Academic education, University level of education, Science, Study reform, Academic degree, Conferment of a doctorate, Channel of academic studies, Master course, Bachelor course, higher education, Professional Continuing Education, Assessment, Glossary, Guides, Modularization, Reference book, Quality, Quality assurance, Employer, Male student, Scientist, Germany,

Quelle Bielefeld: Bertelsmann (2007), 486 S., URL des Volltextes: http://www.ciando.com/ebook/bid-889676
Series GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung#Bd.#110
Beigaben grafische Darstellungen
Zusatzinformation Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/983434182/04
Language deutsch
Document type Monographie
ISBN 3-7639-3290-9; 978-3-7639-3290-0; 978-3-7639-4536-8

Share content on social platforms (requires javascript)

Teile diese Seite:
  • external link, opens in new tab: Mastodon
  • external link, opens in new tab: Facebook
  • external link, opens in new tab: X
  • external link, opens in new tab: Whatsapp
  • external link, opens in new tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage