Search

Deutscher Bildungsserver Bildungsserver

Ariadne path:

content

Eppenschwandtner, Wolfgang; König, Thomas; Schwediauer, Veronika

Partizipation von NachwuchswissenschaftlerInnen an österreichischen wissenschaftlichen Universitäten.

h t t p s : / / n b n - r e s o l v i n g . o r g / u r n : n b n : d e : 0 1 6 8 - s s o a r - 2 5 4 6 1Externer Link

"Untersuchung der realen Partizipationsmöglichkeiten von NachwuchswissenschaftlerInnen an österreichischen wissenschaftlichen Universitäten. 6 Jahre nach dem Universitätsgesetz 2002 stellt sich die Frage, wie der weitgehende Freiraum, den das Gesetz den Universitäten bei der Organisation ihres wissenschaftlichen wie administrativen Ablaufs gewährt, genutzt wird. Dabei zeigt sich, dass sich sehr unterschiedliche Formen der Partizipation an den Universitäten und ihren wissenschaftlichen Subeinheiten entwickelt haben. Das Ideal der flachen Hierarchien hat sich aber nur selten durchgesetzt; in vielen Fällen bestehen nur geringe Kommunikationsformen, die NachwuchswissenschaftlerInnen werden in Entscheidungsfindungen kaum eingebunden und es besteht vielerorts ein empfindlicher Mangel an Transparenz. Im abschließenden Kapitel werden auch Ansätze zu einer Verbesserung der aktuellen Situation besprochen." (Autorenreferat). Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2008 bis 2008.

Keywords

Communication, Form of domination, Government control, Science, higher education, Cross-national comparison, Deficit, Transparencies, Scientist, Scientific associate,

Quelle Wien (2008), 51 S., URL des Volltextes: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-25461
Beigaben Abbildungen 1
Language deutsch
Document type Monographie; Graue Literatur
URN urn:nbn:de:0168-ssoar-25461

Share content on social platforms (requires javascript)

Teile diese Seite:
  • external link, opens in new tab: Mastodon
  • external link, opens in new tab: Facebook
  • external link, opens in new tab: X
  • external link, opens in new tab: Whatsapp
  • external link, opens in new tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage